Die Jigsaw-Klasse als Instrument eines interkulturellen Unterrichtes?

Möglichkeiten und Grenzen des Konzeptes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Big bigCover of Die Jigsaw-Klasse als Instrument eines interkulturellen Unterrichtes?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Rechtfertigungslehre heute - Ein Vergleich der Interpretationen der Rechtfertigungslehre von Friedrich Schleiermacher und Wilfried Härle by
bigCover of the book Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' by
bigCover of the book Kulturen (er-)leben: Handlungsorientierte Ansätze aus der interkulturellen Jugendarbeit by
bigCover of the book Die Darstellung der Germanen in Tacitus' 'Germania' by
bigCover of the book Erst das Fressen, dann die Moral? by
bigCover of the book Kommunikationsstörung Mutismus by
bigCover of the book Ein Eventmarketing - Konzept in der Praxis: Das Alpina B7 Event in Kalifornien by
bigCover of the book Vom Normalmenschen zum Superstar. Zur Rezeption von Casting-Shows by
bigCover of the book Erarbeitung der Positionen Einsteins, Newtons und Möbius im Hinblick auf den Zusammenhang von Wissenschaft und Verantwortung in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker' by
bigCover of the book Job-Sharing / Desk-Sharing by
bigCover of the book Die Reformen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und UK Private Company Limited by Shares by
bigCover of the book Vergleich der Sportstrukturen zwischen BRD und DDR by
bigCover of the book Die Hamartiologien Barths und Tillichs im Vergleich by
bigCover of the book Migrationsprozesse und soziale Transformation in Südasien by
bigCover of the book Thomasius - Kämpfer gegen Hexenwahn und Folter by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy