Die optimale Stoppregel - Die 1/e Regel

Die 1/e Regel

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Big bigCover of Die optimale Stoppregel - Die 1/e Regel

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book 'Soziale Marktwirtschaft' - Leitbild und Wirtschaftspraxis by
bigCover of the book Mit dem Medium Internet auf dem Weg zu mehr politischer Partizipation und Demokratie? by
bigCover of the book Die 78er. Motto: Dagegensein? by
bigCover of the book Der kulturelle Kontext von Angehörigen des Gewaltmonopols by
bigCover of the book Optimierung der Betriebs- und Wegekosten des Fuhrparks einer mittelständischen Spedition by
bigCover of the book Notions of Race, Gender and Culture in Cooper's and Jackson's 'King Kong' by
bigCover of the book Important Leadership Theories in the Realm of Management Sciences by
bigCover of the book Verarbeitung des Holocaust in der Literatur und im Lehrplan Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR by
bigCover of the book Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' by
bigCover of the book Die 'sensiblen Phasen' - Die Entwicklungstheorie Maria Montessoris und deren konkrete pädagogische Realisation in Montessori-Einrichtungen by
bigCover of the book Schizophrenie - Eine Gegenüberstellung der offiziellen Klassifikation und der subjektiven Wahrnehmung der Krankheit by
bigCover of the book Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters by
bigCover of the book Auswirkungen von Industrie 4.0 auf Compliance by
bigCover of the book Der Einfluss der Olympischen Spiele Peking 2008 auf Politik und Gesellschaft in China by
bigCover of the book Spanisch in Amerika by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy