Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kulturwissenschaft als Zeichen der Moderne by
bigCover of the book Ästhetische Nachhaltigkeitsbildung. Über den Beitrag der Theaterpädagogik zur Bildung für nachhaltige Entwicklung by
bigCover of the book Lehrerzentrierte Kommunikation - Der Vortrag im Unterricht by
bigCover of the book Haftungsprobleme im multimodalen See-Straßenverkehr by
bigCover of the book Datenmanagement im SAP R/3 A&D zur Verbesserung des operativen Controllings by
bigCover of the book Verhaltensorientierte Aspekte des Target Costing by
bigCover of the book Tourismus in Osteuropa by
bigCover of the book An analysis of the development of English National Primary Curriculum and the perceptions from the British society from 1988 to present by
bigCover of the book Historische Studien zur Arbeitslosigkeit: Arbeitslosenforschung während der 'Großen Depression' - Die Warschau-Studie und die Marienthal-Studie by
bigCover of the book Stellungnahmen der Deutschen Bischofskonferenz und der Würzburger Synode zum Religionsunterricht by
bigCover of the book Wie ist Vertrauen möglich? by
bigCover of the book Darstellung und kritische Würdigung eines Personalentwicklungssystems aus dem öffentlichen Sektor by
bigCover of the book Internationale Unternehmensbewertung anhand einer Bewertung der Smurfit Kappa Group plc nach dem WACC-Ansatz des Discounted Cashflow-Verfahrens by
bigCover of the book Kulturflatrate. Lösung aller Probleme? by
bigCover of the book Lerntheorien im Vergleich -instrumentelles Lernen (Skinner) + verbales Lernen (Ausubel) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy