Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Konstruktivistische Annahmen und deren Relevanz für das pädagogische Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Thermohaline Zirkulation by
bigCover of the book Illegale in Deutschland by
bigCover of the book Kritische Würdigung der Vorschläge der Hartz-Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht by
bigCover of the book Neoliberalismus a la chilena by
bigCover of the book Der Mythos um Gustav Adolf von Schweden by
bigCover of the book Management Consultancy by
bigCover of the book Mit neuen Ideen neue Geschäftsfelder erschließen, Teil 1 by
bigCover of the book Affirmative Action in Südafrika by
bigCover of the book Schreiben als Kulturtechnik und dessen didaktische Vermittlung im Fremdsprachenunterricht by
bigCover of the book Die Elendsviertel in Indien und Brasilien. Ein Vergleich by
bigCover of the book Der kognitive Konstruktivismus - Die Konstruktion des Selbst by
bigCover of the book Grundsätze der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by
bigCover of the book Subjektivierung von Arbeit by
bigCover of the book Bürger unter Beobachtung: Die neuen Kompetenzen der deutschen Nachrichtendienste nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz by
bigCover of the book Zwischen Abstraktion und Realismus oder wie der EAN-Code in die Kunst kommt... by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy