Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft

Der Einfluss von Empowermentprozessen auf die Mitarbeiter und deren Umsetzung am Beispiel der Radebeuler Sozialprojekte gGmbH seit deren Gründung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Transferprobleme in der Erlebnispädagogik. Das Erlebnis zwischen blindem Aktionismus und pädagogisch begleiteter Maßnahme by
bigCover of the book Autismus bei Kindern. Ergotherapeutische Behandlungsmethoden by
bigCover of the book Gruppenphasen - Kritische Ereignisse in Gruppen by
bigCover of the book Ubiquitous Media - Vision des Digital Home der Zukunft und Anforderungen hinsichtlich seiner Realisierung by
bigCover of the book Erstellung eines Finanzierungskonzeptes für eine Unternehmensgründung by
bigCover of the book Spielen in und mit Regelstrukturen - Fußball by
bigCover of the book A business model analysis of Robert Bosch by
bigCover of the book Die Religionskritik bei Marx und Engels by
bigCover of the book Wann schreibe ich Wörter mit e/ä und wann mit eu/äu? (Klasse 1/2) by
bigCover of the book Ökologische Probleme in der ehemaligen Sowjetunion by
bigCover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by
bigCover of the book Die Naturzustandsfiktion bei Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau und deren Bedeutung für ihre politische Philosophie by
bigCover of the book Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie by
bigCover of the book Haftung der Aufsichtsratsmitglieder einer AG und einer GmbH by
bigCover of the book Zwischen Ancien Régime und Liberalismus (1808-1833) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy