In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben?

Eine Untersuchung über die Jahre 1945 - 1959

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Big bigCover of In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Interconnection: Bill and Keep? by
bigCover of the book Lotsentätigkeit in den Gewässern um Rügen by
bigCover of the book Schulen in freier Trägerschaft - Zur Frage der Finanzierung des Privatschulwesens by
bigCover of the book Reinvestition - Fallstudie Autohaus Langwasser by
bigCover of the book Mobbing und Recht by
bigCover of the book Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung by
bigCover of the book Die Allmendeproblematik. Über kollektive Handlungen, die Probleme und die Lösungen by
bigCover of the book Das Arena-Modell der Öffentlichkeit - Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen by
bigCover of the book Das Konzept der Zielkostenrechnung by
bigCover of the book Herausforderungen an das strategische Controlling im Mittelstand by
bigCover of the book 'Miseria' oder Mozart? - Ein venezolanisches Sozialprojekt mit klassischer Musik als möglicher Ausweg für Straßenkinder im Film 'Maroa' (3. Lernjahr) by
bigCover of the book Ein Überblick über die Staatsaufgaben by
bigCover of the book Binnenschifffahrt im Ruhrgebiet: Nutzung und Verdrängung durch die Eisenbahn 1780-1880 by
bigCover of the book Anglizismen im Deutschen by
bigCover of the book Die Wiederbelebung von totgeglaubten Medien. Retrogaming am Beispiel Snake by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy