Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention

Strukturelle Voraussetzungen und Handlungsperspektiven

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Widerstände als Herausforderung des Change Managements by
bigCover of the book Psychologie des Business Process Management by
bigCover of the book Der Ödipuskomplex am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by
bigCover of the book Vergleich und Übergangsprobleme vom Alten zum Neuen Tarifrecht im öffentlichen Dienst by
bigCover of the book Formale Angebotsprüfung im Einkauf (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by
bigCover of the book Ostdeutsche Manager auf ihrem langen Weg zur Marktwirtschaft by
bigCover of the book Allgemeine Methodik des Sportunterrichts by
bigCover of the book Unfälle, Verletzungen und Risiken beim Segeln auf Jollen und Yachten by
bigCover of the book Das korrekte Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Poststrukturalistische Ansätze zum Umgang mit kanonischen Texten im Literaturunterricht by
bigCover of the book Das Konzept des Narzissmus bei der Freudschen Abhandlung 'Zur Einführung des Narzissmus' by
bigCover of the book Hooligans im deutschen Fußball by
bigCover of the book Die Welthandelsorganisation WTO und ihre Relevanz für Deutschland by
bigCover of the book How to develop a Human Resource Strategic Plan by
bigCover of the book Gender Mainstreaming by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy