Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 07.08.2013 - XII ZB 559/11

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Big bigCover of Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Werbung und Kultur by
bigCover of the book Innovationen planen, steuern und bewerten by
bigCover of the book Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU by
bigCover of the book Spiegelung und Inszenierung der Stadt in der Zeitschrift 'Die Gartenlaube' 1880 bis 1900 by
bigCover of the book Tourismus und Ökologie - Auswirkungen des Tourismus by
bigCover of the book Strategieorientiertes Bewertungsschema für Unternehmensakquisitionen in der Screening-Phase by
bigCover of the book Businessplan - Ein Beispiel: Entwicklung eines interaktiven und intelligenten Kühlschrankes by
bigCover of the book Verantwortung und Haftung - Rechtsethnologische Überlegungen by
bigCover of the book Schweden während des Zweiten Weltkrieges by
bigCover of the book Widersprüchlichkeiten in der Rolle von Führungskräften - Dilemma oder Voraussetzung? by
bigCover of the book Der Vertrieb von Autos in einem Autohaus by
bigCover of the book Darstellung und Kritik der Waldorfschule by
bigCover of the book Katherine Mansfield. Between New Zealand and Great Britain by
bigCover of the book Europäische Union und deutsches Strafrecht by
bigCover of the book Geburtenrückgang in Deutschland by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy