Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Big bigCover of Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zur Beziehung zwischen dem Arendtschen Arbeitsbegriff und ihrem Verständnis von Öffentlichkeit by
bigCover of the book Augustus und der Senat by
bigCover of the book Aspekte der Gottesherrschaft am Beispiel der Saatgleichnisse (Mk 4, 1-34) by
bigCover of the book Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland by
bigCover of the book Analyse vom Drehbuch als Struktur bei Pier Paolo Pasolini by
bigCover of the book Die Gruppe der G7: Klassischer Hegemon oder neuartige Institution? by
bigCover of the book Umgang mit Pubertierenden in der Schule by
bigCover of the book Der Einfluss des Militärs in den Philippinen und Thailand im Vergleich by
bigCover of the book Nachhaltiger Konsum - Akteure, Mittel und Aussichten by
bigCover of the book Auswirkungen von Jugendarbeitslosigkeit by
bigCover of the book Martin Luthers Aberglaube by
bigCover of the book Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in einem EU-Land - eine Zwei-Länder-Analyse ertragssteuerlicher Wirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten by
bigCover of the book Navigation im World Wide Web als Hypertextsystem by
bigCover of the book Erneuerbare Energien: Biogasanlagen und die Bedeutung von Biogas by
bigCover of the book Halal SuperHighway by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy