Kriterien zur Bewertung von Lernsoftware am Beispiel des Lernprogrammes Matheland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Big bigCover of Kriterien zur Bewertung von Lernsoftware am Beispiel des Lernprogrammes Matheland

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Commitment und Kundenbindung by
bigCover of the book Vom Neocortex zur Cauda equina. Aufbau, Funktion und Aphasien des zentralen Nervensystems by
bigCover of the book Elektrisches Messen nichtelektrischer Messgrößen by
bigCover of the book Die Bedeutung der Reichstage von Worms, Speyer und Augsburg für die Entwicklung der Reformation by
bigCover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement im Krankenhaus by
bigCover of the book Ist Möbius ein mutiger Held? Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Beurteilung der Hauptfigur in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker' by
bigCover of the book Das Erlösungsverständnis Eugen Drewermanns by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: 'Spürnasen müssen mehr wissen' - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes by
bigCover of the book The Fine Print. The Hidden Agreement by
bigCover of the book E-Learning in der Lehre by
bigCover of the book Metaphor and metonymy in the conception of emotion in different cultures by
bigCover of the book Die Aneignung mathematischen Denkens durch Programmieren im Unterricht - ein lerntheoretischer Ansatz nach Papert by
bigCover of the book Verhaltensberatung und psychoanalytisch-orientierte Beratung im Vergleich by
bigCover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Der Manier-Begriff in Cennino Cenninis Libro dell' arte by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy