Sozialmanagement - ein Überblick über das Themenspektrum

Definition, Aufgaben und Konzeptionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Sozialmanagement - ein Überblick über das Themenspektrum

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Aneignung mathematischen Denkens durch Programmieren im Unterricht - ein lerntheoretischer Ansatz nach Papert by
bigCover of the book Entscheidung und Begründung: Warum und mit welchem Ziel sollen gerichtliche Entscheidungen begründet werden? Gibt es einen Unterschied zwischen Begründung und Argumentation? by
bigCover of the book Managing Diversity - Führen internationaler Teams am Beispiel eines Batterieherstellers by
bigCover of the book eProcurement by
bigCover of the book Der Totentanz. Entstehung und Entwicklung eines Bildthemas by
bigCover of the book Die praktische Philosophie und Handlungstheorie des Aristoteles unter besonderer Betrachtung von Praxis und Maß by
bigCover of the book Wie viel Elite(n) braucht eine Gesellschaft? Elitetheorien und ihre Rechtfertigung by
bigCover of the book Newsletter als Instrument des Dialogmarketings by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Gespenstergeschichten, Bildergeschichte by
bigCover of the book A Nation under God - Zivilreligion und Protestantismus in den USA by
bigCover of the book Benchmarking - Ein Konzept zur Umsetzung organisatorischen Lernens? by
bigCover of the book Wahl des Wechselkursregimes - Spekulative Attacken by
bigCover of the book Controlling-Anforderungen in der Energiewirtschaft unter Unbundling-Bedingungen by
bigCover of the book Freier Handel mit Rodentiziden in Deutschland trotz gesetzlicher Einschränkungen by
bigCover of the book Beratungskonzepte: personenzentriert - klientenzentriert - lösungsorientiert beraten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy