Was tun mit der Erinnerung?

Vergangenheitspolitische Strategien nach Genozid und gesellschaftlichem Zusammenbruch in Deutschland und Ruanda im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Big bigCover of Was tun mit der Erinnerung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Symbolsprache und Gesellschaftliche Thematik in ausgewählten Romanen von John Steinbeck by
bigCover of the book Joseph von Eichendorff: Das Schloss Dürande - Der Dichter und die Revolution by
bigCover of the book Von der Integration zur Inklusion. Grundlagen inklusiver Pädagogik by
bigCover of the book Die Rolle des Lesens in der kindlichen Lebenswelt by
bigCover of the book Judenfeindlichkeit in deutschen Parteiprogrammen - 1884-1906 by
bigCover of the book Das Mikrokreditwesen in Brasilien. Ausgestaltung und Entwicklung mit dem Beispiel 'Crediamigo' by
bigCover of the book Das neue Abstimmungsverfahren im EZB-Rat im Falle von mehr als 15 EWU-Mitgliedern- Darstellung und Kritik by
bigCover of the book Fähigkeitsorientierung als empirisch-analytische Betrachtungsweise von Bewegungen by
bigCover of the book The Afterlife of Charles Dickens's 'Great Expectations' in the Late 20th and Early 21st Century by
bigCover of the book Ist das kommunistische Manifest heute noch aktuell? by
bigCover of the book Arabische Lehnwörter im Spanischen by
bigCover of the book Der Genozid an den Herero 1904-1908: Der erste deutsche Vernichtungskrieg by
bigCover of the book Medicinische Policey by
bigCover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by
bigCover of the book Wirkungszusammenhänge zwischen absoluter Armut und dem Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy