Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren?

Eine Ausarbeitung um didaktische und methodische Aspekte zu ermitteln und Unterschiede hervorzuheben

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Ruhrgebiet - Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region by
bigCover of the book Lexikonartikel im Unterricht by
bigCover of the book Die Vater-Sohn-Beziehung by
bigCover of the book Mentoring Programme. Gelingende Resilienzförderung am Beispiel des Mentorenprojektes 'Balu und Du' by
bigCover of the book Funktionsverlust der Familien by
bigCover of the book Efficiency of Callogenesis and Amenability to Agrobacterium Mediated Transformation of Selected Traditional Sri Lankan Rice Varieties by
bigCover of the book Das Recht der Verwertungsgesellschaften im Lichte des europäischen Kartellrechts by
bigCover of the book Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und Evaluation eines Girls'Day by
bigCover of the book Karl Marx und Andrew Ure: Die menschlichen Kosten der Fabrikarbeit auf die Arbeiterschaft zur Zeit der Industriellen Revolution - Ist Ure der Pindar der automatischen Fabrik? by
bigCover of the book Modell der manifesten und latenten Funktionen der Erwerbsarbeit' von Jahoda (1983a) und das 'Vitaminmodell' von Warr (1987) by
bigCover of the book Psychoregulationstechniken im Volleyball by
bigCover of the book Kindheit und Jugend im Wandel by
bigCover of the book 'Immer mehr AbiturientInnen nehmen duale Berufsausbildungen an' - Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt by
bigCover of the book Private Militärdienstleister - Eine Bedrohung des staatlichen Gewaltmonopols? by
bigCover of the book Similar Social Stratification and Stereotypes in 'Oliver Twist' by Charles Dickens and Contemporary Pakistan by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy