Wie lösen mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler Testaufgaben aus internationalen Vergleichsstudien

Begabte Sechst-, Siebt- und Achtklässler lösen Aufgaben aus dem nordhessischen Modellversuch von Werner Blum und Bernd Wiegand sowie aus einem kombinierten TIMSS-PISA-Test

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Big bigCover of Wie lösen mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler Testaufgaben aus internationalen Vergleichsstudien

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Gestalt meines Herrn aus dem Psalm 110 by
bigCover of the book Die Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by
bigCover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by
bigCover of the book Berufsrisiko Traumatisierung - Die verletzten Seelen der Lokführer by
bigCover of the book (Er-)Leben ohne Ende? Die Freiheit des Willens by
bigCover of the book Diplomatische Beziehungen zwischen der DDR und den USA by
bigCover of the book Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders? by
bigCover of the book Die Technische Analyse und die Kapitalmarkteffizienz am Beispiel des deutschen Aktienmarkts by
bigCover of the book Die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung by
bigCover of the book Formale und inhaltliche Aspekte in Jean Gionos 'Un de Baumugnes' by
bigCover of the book GBT Globales Business Team Management by
bigCover of the book Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft - Analyse eines narrativen Interviews by
bigCover of the book Die Frage der Gerechtigkeit by
bigCover of the book Missionsarbeit, Rassentheorie und Geschlechterbeziehungen; Eine Annäherung an das Thema by
bigCover of the book Rezeption von Gewaltdarstellungen in den Medien by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy