Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Big bigCover of Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Vergleich der Schulstruktur von Gemeinschafts- und Regelschule an zwei Beispielen by
bigCover of the book Säkularisierung des Kirchenrechtes - Die katholische Rechtslehre am Ende des Alten Reiches am Beispiel der Universität Würzburg by
bigCover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by
bigCover of the book LAO-TSE und das TAO TE KING by
bigCover of the book Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft by
bigCover of the book Homeland Security in Europa - Ein mögliches Konzept oder Utopie? by
bigCover of the book Die Geschichte des Tanzes. Ein kurzer Überblick by
bigCover of the book Globalisierung - Eine faire Chance für Entwicklungsländer ? by
bigCover of the book Die Rezeption und Hermeneutik des Zweiten Vatikanums als beständige Herausforderung nachkonziliarer Theologie by
bigCover of the book Die Rechtsstellung des Versicherungsagenten und des Versicherungsmaklers und die EG-Vermittlerrichtlinie by
bigCover of the book The Inquisition - A multi-faceted institution by
bigCover of the book Familientragödie Persman/Perschmann: Ein Racheakt der Titopartisanen? Thesen einer Täterschaft by
bigCover of the book Soziale Berufe - Frauenberufe by
bigCover of the book Microsoft Excel 2002 - Zellbezüge und Formeln by
bigCover of the book Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy