Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book In welcher Weise können soziale Netzwerke wie z.B. Facebook Unternehmen ökonomische Informationen zur Verfügung stellen? by
bigCover of the book Zu Vor- und Nachteilen von Fernsehdebatten by
bigCover of the book Mythos Marathon by
bigCover of the book Selbst- oder Fremderlösung? by
bigCover of the book Drogen im Mogulreich - Drugs in the Mughal Empire by
bigCover of the book An Overview of the Active Perception Theory by
bigCover of the book Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung by
bigCover of the book Statische Berechnung von Spannungs- und Verformungsgrößen einer Konsole mittels Finite Element Methode by
bigCover of the book Vergleich der politischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch staatliche Einrichtungen in der BRD und der DDR mit einem Ausblick auf die Nachwirkungen by
bigCover of the book Intercultural Errors Versus Transcultural Solutions by
bigCover of the book Lernmotivation - der Zusammenhang zwischen Anreiz und Lernerfolg by
bigCover of the book Globalisierung und Städte by
bigCover of the book Die Rolle der französischen und deutschen Regierung im Gesetzgebungsprozess am Beispiel der Sozialpolitik by
bigCover of the book Zur pädagogischen Notwendigkeit der ganzheitlichen Darstellung von Inhalten der Heimat- und Sachkunde in der 3. und 4. Klasse by
bigCover of the book Das Petrusgrab in Rom als Beweis für den dortigen Aufenthalt des Apostels? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy