Bilder in den Köpfen der Kinder erzeugen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Bilder in den Köpfen der Kinder erzeugen by Katja Staats, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Staats ISBN: 9783638406550
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Staats
ISBN: 9783638406550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Kunst in der Grundschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema 'Bilder in den Köpfen der Kinder erzeugen' im Zusammenhang mit der im Seminar 'Kunstunterricht in der Grundschule für Fachstudenten' erarbeiteten und durchgeführten Unterrichtsstunde, die sich mit dem Oberthema 'Jahreszeiten' beschäftigte. Zunächst werden zwei Definitionen zu den Grundsätzen der musischästhetischen Erziehung in der Grundschule und zur Begrifflichkeit der Phantasie gegeben, um die Voraussetzungen, unter denen diese Arbeit geschrieben wurde, zu verdeutlichen. Es folgt ein allgemeiner Teil über die Gestaltung eigener Welten im Kunstunterricht, welcher zum spezielleren, auf die durchgeführte Unterrichtsstunde hin ausgerichteten Teil, überleitet. Eingeführt wird die kritische Reflexion über die Geschichte, welche als Einstieg in die Unterrichtsstunde in einer zweiten Klasse diente. Nach der Vorstellung der Geschichte, ihrer Einordnung in die Unterrichtseinheit, einer rückblickenden kritischen Betrachtung derselben und nach einer weiterführenden Überlegung, wie diese Unterrichtseinheit in ein weiteres Unterrichtsgeschehen eingefügt werden kann, wird das Thema Motivation im Unterricht beleuchtet, welches eine Basis für das kreative Arbeiten darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Kunst in der Grundschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema 'Bilder in den Köpfen der Kinder erzeugen' im Zusammenhang mit der im Seminar 'Kunstunterricht in der Grundschule für Fachstudenten' erarbeiteten und durchgeführten Unterrichtsstunde, die sich mit dem Oberthema 'Jahreszeiten' beschäftigte. Zunächst werden zwei Definitionen zu den Grundsätzen der musischästhetischen Erziehung in der Grundschule und zur Begrifflichkeit der Phantasie gegeben, um die Voraussetzungen, unter denen diese Arbeit geschrieben wurde, zu verdeutlichen. Es folgt ein allgemeiner Teil über die Gestaltung eigener Welten im Kunstunterricht, welcher zum spezielleren, auf die durchgeführte Unterrichtsstunde hin ausgerichteten Teil, überleitet. Eingeführt wird die kritische Reflexion über die Geschichte, welche als Einstieg in die Unterrichtsstunde in einer zweiten Klasse diente. Nach der Vorstellung der Geschichte, ihrer Einordnung in die Unterrichtseinheit, einer rückblickenden kritischen Betrachtung derselben und nach einer weiterführenden Überlegung, wie diese Unterrichtseinheit in ein weiteres Unterrichtsgeschehen eingefügt werden kann, wird das Thema Motivation im Unterricht beleuchtet, welches eine Basis für das kreative Arbeiten darstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kundendeckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument in Handelsbetrieben by Katja Staats
Cover of the book Die zentralasiatischen Sowjetrepubliken und die sowjetische Außenpolitik in der Dritten Welt während der Entstalinisierung by Katja Staats
Cover of the book 'Gehen, ging, gegangen' von Jenny Erpenbeck. Thematische Schwerpunkte, Figurenkonstellation, zentrales Motiv und Symbol by Katja Staats
Cover of the book Gesellschaftliche und (medien-)wirtschaftliche Folgen der Entwicklung künstlicher Intelligenzen by Katja Staats
Cover of the book Die deutsche Rückwanderung aus Amerika im 19. Jahrhundert by Katja Staats
Cover of the book Über die Soziologie des wissenschaftlichen Nichtwissens by Katja Staats
Cover of the book Unterrichtseinheit 'Schwarzlichttheater - Die vier Jahreszeiten' by Katja Staats
Cover of the book Gruppeninteressen und allgemeines Wohl by Katja Staats
Cover of the book Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus by Katja Staats
Cover of the book Die Religionskritik der frühchristlichen Apologeten by Katja Staats
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by Katja Staats
Cover of the book Who is an Intellectual and what should the Role of Intellectuals be in Society? by Katja Staats
Cover of the book Zur Bedeutung von Verbundsystemen im Bereich der Kindermedien aus sozialpädagogischer Sicht by Katja Staats
Cover of the book Normierung von Daten. Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens by Katja Staats
Cover of the book Assessment of Bushmeat Exploitation by Hunters in Ifon Area of Ondo State, Nigeria by Katja Staats
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy