Bildung und Schluesselqualifikationen

Zur Rolle der Schluesselqualifikationen an den Universitaeten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Student & Student Life, History
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653965407
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653965407
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Können Schlüsselqualifikationen mehr als nur berufliche Handlungsfähigkeit (Employability) fördern? Sind sie Teil eines erweiterten Bildungsbegriffs oder nur die Bedingung der Möglichkeit von Bildung? Der Tagungsband dokumentiert Perspektiven aus Bildungswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Hochschulforschung zum Spannungsverhältnis von Schlüsselqualifikationen und Bildung. Diskutiert werden zeitgemäße Ansätze von Bildung u.a. anhand geschichtlicher Konzepte wie Studium Generale und Orientierungswissen. Viele Beiträge beziehen sich unterschiedlich auf den Begriff der Persönlichkeitsentwicklung, analysieren die gesellschaftliche Rahmung der Lehre und geben Einblicke in die Lehrpraxis anhand von Lehrformaten wie in «Service Learning» und «Forschendes Lernen».

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Können Schlüsselqualifikationen mehr als nur berufliche Handlungsfähigkeit (Employability) fördern? Sind sie Teil eines erweiterten Bildungsbegriffs oder nur die Bedingung der Möglichkeit von Bildung? Der Tagungsband dokumentiert Perspektiven aus Bildungswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Hochschulforschung zum Spannungsverhältnis von Schlüsselqualifikationen und Bildung. Diskutiert werden zeitgemäße Ansätze von Bildung u.a. anhand geschichtlicher Konzepte wie Studium Generale und Orientierungswissen. Viele Beiträge beziehen sich unterschiedlich auf den Begriff der Persönlichkeitsentwicklung, analysieren die gesellschaftliche Rahmung der Lehre und geben Einblicke in die Lehrpraxis anhand von Lehrformaten wie in «Service Learning» und «Forschendes Lernen».

More books from Peter Lang

Cover of the book Disabling Characters by
Cover of the book Polish Patriotism after 1989 by
Cover of the book Grundbildung by
Cover of the book Logoi and Pathêmata by
Cover of the book When Cultural Policies Change by
Cover of the book Die materiellrechtliche und kollisionsrechtliche Einordnung des Schiedsrichtervertrages by
Cover of the book Procedimientos de conexión discursiva en español: adquisición y aprendizaje by
Cover of the book In Search of a Dream America by
Cover of the book Fictionalizing the World by
Cover of the book A Global History of Child Death by
Cover of the book Robert Desnos and the Play of Popular Culture by
Cover of the book Welcome to the Chemical Theatre by
Cover of the book Sprachen und interethnische Beziehungen in Estland in der Umbruchszeit by
Cover of the book Das dingliche Vorkaufsrecht by
Cover of the book La traversée électrique des Pyrénées by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy