Bildungsideologien - Gendermainstreaming im Schulwesen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bildungsideologien - Gendermainstreaming im Schulwesen by Dominik Tröber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Tröber ISBN: 9783640901623
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Tröber
ISBN: 9783640901623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gleichberechtigung beschäftigt die Gemüter. Was hat die bisherige Förderung der Schülerinnen im Zuge des Feminismus gebracht? Wie stehen die Schüler heute da? Wie steht es um die Gleichberechtigung in der Schule? Wie steht es um die Geschlechterkompetenz der Lehrkräfte? Die Wirksamkeit von politischen Maßnahmen ist gerade in der Schule besonders groß und riskant, da sich die Schüler noch in einer Prägungsphase befinden. Deswegen bedarf es bei der Umsetzung jeglicher Maßnahmen einer besonderen Vorsicht. In der vorliegenden Arbeit soll die politische Maßnahme des Gender Mainstreaming untersucht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem ihre wissenschaftliche Haltbarkeit, ihre möglichen Auswirkungen, ihre Ziele und die Möglichkeiten der Umsetzung. Des Weiteren soll das mögliche Wirken von Gender Mainstreaming als willkürliche politische Ideologie untersucht werden. Außerdem stellt sich die Frage, ob Gender Mainstreaming wirklich zur Gleichberechtigung/Gleichstellung beitragen kann, oder ob diese Maßnahme in der Realität erneut diskriminierend wirkt. Zunächst soll das Konzept Gender Mainstreaming vorgestellt werden. Anschließend sollen die real existierenden biologischen und sozialen Grundlagen der Geschlechter untersucht werden. Danach folgen die Möglichkeiten der Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Schule und die momentane Entwicklung. Abschließend folgt das Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gleichberechtigung beschäftigt die Gemüter. Was hat die bisherige Förderung der Schülerinnen im Zuge des Feminismus gebracht? Wie stehen die Schüler heute da? Wie steht es um die Gleichberechtigung in der Schule? Wie steht es um die Geschlechterkompetenz der Lehrkräfte? Die Wirksamkeit von politischen Maßnahmen ist gerade in der Schule besonders groß und riskant, da sich die Schüler noch in einer Prägungsphase befinden. Deswegen bedarf es bei der Umsetzung jeglicher Maßnahmen einer besonderen Vorsicht. In der vorliegenden Arbeit soll die politische Maßnahme des Gender Mainstreaming untersucht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem ihre wissenschaftliche Haltbarkeit, ihre möglichen Auswirkungen, ihre Ziele und die Möglichkeiten der Umsetzung. Des Weiteren soll das mögliche Wirken von Gender Mainstreaming als willkürliche politische Ideologie untersucht werden. Außerdem stellt sich die Frage, ob Gender Mainstreaming wirklich zur Gleichberechtigung/Gleichstellung beitragen kann, oder ob diese Maßnahme in der Realität erneut diskriminierend wirkt. Zunächst soll das Konzept Gender Mainstreaming vorgestellt werden. Anschließend sollen die real existierenden biologischen und sozialen Grundlagen der Geschlechter untersucht werden. Danach folgen die Möglichkeiten der Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Schule und die momentane Entwicklung. Abschließend folgt das Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit nach Bourdieu und Connell by Dominik Tröber
Cover of the book Internationales Projektmanagement. Der Einfluss interkultureller Kompetenz auf die erfolgreiche Umsetzung von Projekten in China by Dominik Tröber
Cover of the book Geldanlageformen - Wertpapiere, Börse, Altersvorsorge by Dominik Tröber
Cover of the book Der Dom zu Magdeburg - Die Baugeschichte der gotischen Kathedrale anhand des Bauwerks by Dominik Tröber
Cover of the book Das Konzept der Bauleitplanung in der Bundesrepublik Deutschland by Dominik Tröber
Cover of the book Variable Pronoun Usage in Child Speech by Dominik Tröber
Cover of the book Stadtentwicklung und funktionale Zentralität in Südwestdeutschland by Dominik Tröber
Cover of the book Feminist Criticism: Female Characters in Shakespeare's Plays Othello and Hamlet by Dominik Tröber
Cover of the book Die Ausstattungsarbeiten Francesco Primaticcios in der ehemaligen Chambre du Roi und Chambre de la Reine in Fontainebleau by Dominik Tröber
Cover of the book Minna Canth: Wie ich Schriftstellerin wurde by Dominik Tröber
Cover of the book Unter welchen politischen und ökonomischen Bedingungen kann ein Currency Board System erfolgreich sein? Fallstudie der Wechselkurspolitik Argentiniens und Estlands seit 1991 by Dominik Tröber
Cover of the book 'Kraft durch Freude' als Institution der Erwachsenenbildung - ein Überblick über theoretische Grundlagen führender NS-Größen by Dominik Tröber
Cover of the book Die Military Revolution in der Praxis des ersten mantovanischen Erbfolgekrieges by Dominik Tröber
Cover of the book Marketingcontrolling. Instrumente und Organisation im Überblick. by Dominik Tröber
Cover of the book Die Führungsforschung von Lewin et al. als Ausgangspunkt von Führungsstilforschung by Dominik Tröber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy