Bildungszentrum St. Bernhard

40 Jahre Erwachsenenbildung zwischen kirchlichem Anspruch und gesellschaftlicher Entwicklung. Eine Programm-Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Bildungszentrum St. Bernhard by Peter Maurer, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Maurer ISBN: 9783732273324
Publisher: Books on Demand Publication: October 29, 2013
Imprint: Language: German
Author: Peter Maurer
ISBN: 9783732273324
Publisher: Books on Demand
Publication: October 29, 2013
Imprint:
Language: German
Peter Maurer, Bildungsmanager des Bildungszentrums St. Bernhard in Wiener Neustadt, Niederösterreich beleuchtet anlässlich des 40. Geburtstags dieser Katholischen Erwachsenenbildungseinrichtung aus unterschiedlichen Blickwinkeln deren Geschichte: - Was waren die Ziele und Vorstellungen zu Beginn der Einrichtung und wie sind sie heute? - Welche markanten Ereignisse und Phasen prägen die nunmehr 40-jährige Geschichte des Hauses? - In welchem zeitgeschichtlichen Kontext wurde St. Bernhard gegründet? Wie hat sich dieser im Lauf der Jahrzehnte verändert? Zeigen sich Spuren dieser Einflüsse in der Entwicklung des Bildungshauses? - Ist St. Bernhard ein "typisches katholisches Bildungshaus" oder unterscheidet es sich von anderen kirchlichen Bildungseinrichtungen im Osten Österreichs? Zur Beantwortung dieser Fragen verwendete Maurer nicht nur das Archiv des Bildungszentrums und einschlägige Literatur, sondern führte eine quantitative Programmanalyse über einen Längsschnitt von 35 Jahren und einen Programmvergleich von St. Bernhard mit drei anderen Bildungshäusern durch.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Peter Maurer, Bildungsmanager des Bildungszentrums St. Bernhard in Wiener Neustadt, Niederösterreich beleuchtet anlässlich des 40. Geburtstags dieser Katholischen Erwachsenenbildungseinrichtung aus unterschiedlichen Blickwinkeln deren Geschichte: - Was waren die Ziele und Vorstellungen zu Beginn der Einrichtung und wie sind sie heute? - Welche markanten Ereignisse und Phasen prägen die nunmehr 40-jährige Geschichte des Hauses? - In welchem zeitgeschichtlichen Kontext wurde St. Bernhard gegründet? Wie hat sich dieser im Lauf der Jahrzehnte verändert? Zeigen sich Spuren dieser Einflüsse in der Entwicklung des Bildungshauses? - Ist St. Bernhard ein "typisches katholisches Bildungshaus" oder unterscheidet es sich von anderen kirchlichen Bildungseinrichtungen im Osten Österreichs? Zur Beantwortung dieser Fragen verwendete Maurer nicht nur das Archiv des Bildungszentrums und einschlägige Literatur, sondern führte eine quantitative Programmanalyse über einen Längsschnitt von 35 Jahren und einen Programmvergleich von St. Bernhard mit drei anderen Bildungshäusern durch.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die BDSM-Bibel by Peter Maurer
Cover of the book Die Burg IT-Sicherheit by Peter Maurer
Cover of the book Die Schlosskinder auf Rabenburg by Peter Maurer
Cover of the book Bahnhofsaufnahmen aus dem Duisburger Norden by Peter Maurer
Cover of the book Sterben by Peter Maurer
Cover of the book Capacitated Lot-Sizing and Scheduling with Scarce Setup Resources by Peter Maurer
Cover of the book Mobil sein in der Zukunft by Peter Maurer
Cover of the book Fußballfahrten 4 by Peter Maurer
Cover of the book Mythologische Motive II - Vorgänge in der Welt by Peter Maurer
Cover of the book Der Herbst ist eine schöne Zeit by Peter Maurer
Cover of the book Affiliate Marketing by Peter Maurer
Cover of the book Jenseits der Flammen by Peter Maurer
Cover of the book De l'amour by Peter Maurer
Cover of the book Bureaucracy by Peter Maurer
Cover of the book Flüchtlingshilfe by Peter Maurer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy