Biografie und Demenz

Grundlagen und Konsequenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Gerontology
Cover of the book Biografie und Demenz by Elisabeth Höwler, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Höwler ISBN: 9783170279780
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 18, 2011
Imprint: Language: German
Author: Elisabeth Höwler
ISBN: 9783170279780
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 18, 2011
Imprint:
Language: German
Dieses Buch entstand anhand von Forschungsergebnissen aus der Pflegepraxis und erläutert durch verschiedene Fälle, welche biografischen Hintergründe dem Phänomen des herausfordernden Verhaltens bei Menschen mit demenziellen Veränderungen zugrunde liegen. Da der Umgang mit der vulnerablen Personengruppe eine offensive, engagierte und ressourcenorientierte Interaktion erfordert, sind personzentrierte Regeln aktiv in einen Bewusstseinsänderungsprozess einzubeziehen. Dieser Anspruch wird im Buch durch präventive Empfehlungen auf unterschiedlichen Ebenen für Gesundheitseinrichtungen, die demenziell veränderte Patienten therapeutisch begleiten, umgesetzt. Deutlich wird, dass eine umfassende Biografiearbeit als Basis für den therapeutischen Umgang mit dieser Personengruppe unerlässlich ist. Mit einem Geleitwort von Professor Dr. Gerd Jüttemann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Buch entstand anhand von Forschungsergebnissen aus der Pflegepraxis und erläutert durch verschiedene Fälle, welche biografischen Hintergründe dem Phänomen des herausfordernden Verhaltens bei Menschen mit demenziellen Veränderungen zugrunde liegen. Da der Umgang mit der vulnerablen Personengruppe eine offensive, engagierte und ressourcenorientierte Interaktion erfordert, sind personzentrierte Regeln aktiv in einen Bewusstseinsänderungsprozess einzubeziehen. Dieser Anspruch wird im Buch durch präventive Empfehlungen auf unterschiedlichen Ebenen für Gesundheitseinrichtungen, die demenziell veränderte Patienten therapeutisch begleiten, umgesetzt. Deutlich wird, dass eine umfassende Biografiearbeit als Basis für den therapeutischen Umgang mit dieser Personengruppe unerlässlich ist. Mit einem Geleitwort von Professor Dr. Gerd Jüttemann.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Supervision - Konzepte und Anwendungen by Elisabeth Höwler
Cover of the book Gewalt begegnen by Elisabeth Höwler
Cover of the book Depressionen im Alter by Elisabeth Höwler
Cover of the book Schulische Inklusion bei psychischen Auffälligkeiten by Elisabeth Höwler
Cover of the book Essstörungen und Persönlichkeit by Elisabeth Höwler
Cover of the book Bildungsgerechtigkeit by Elisabeth Höwler
Cover of the book Geschichte des Christentums IV,1 by Elisabeth Höwler
Cover of the book Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen by Elisabeth Höwler
Cover of the book Klassiker der Psychologie by Elisabeth Höwler
Cover of the book Symbolik in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by Elisabeth Höwler
Cover of the book Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit by Elisabeth Höwler
Cover of the book Kinderstärkende Pädagogik in der Grundschule by Elisabeth Höwler
Cover of the book Notfall Schülersuizid by Elisabeth Höwler
Cover of the book Psychotherapie in der Geriatrie by Elisabeth Höwler
Cover of the book Psychoanalyse und Neurowissenschaften by Elisabeth Höwler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy