Bioprozesstechnik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Chemical & Biochemical, Science, Biological Sciences
Cover of the book Bioprozesstechnik by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662540428
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 14, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662540428
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 14, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Werk wurde erstmals 1991 von Horst Chmiel herausgegeben und hat sich inzwischen als Standardwerk sowohl im Studium als auch in der Praxis der Biotechnologie etabliert. Die in weiten Teilen neue 4. Auflage des Lehrbuchs Bioprozesstechnik bietet eine umfassende Einführung zu allen Aspekten der modernen Bioprozesstechnik.

Am Anfang stehen Beiträge zur Kinetik von Enzymen und Mikroorganismen, gefolgt von einem Kapitel zu Prozessmodellen. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den Fließeigenschaften von Biosuspensionen und deren Einfluss auf Transportvorgänge. Die Funktionsweise von Bioreaktoren und das Problem der Sterilität sowie die Mess- und Regeltechnik werden ausführlich behandelt. Oftmals entfallen mehr als die Hälfte der Kosten eines Bioprodukts auf die Aufarbeitung, ihr wird deshalb besondere Beachtung geschenkt. Der Beschreibung von ausgewählten Bioprozessen sind drei Kapitel gewidmet, bevor das Buch mit einem Beitrag zu systembiologischen Aspekten d

er Bioprozesstechnik abgeschlossen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Werk wurde erstmals 1991 von Horst Chmiel herausgegeben und hat sich inzwischen als Standardwerk sowohl im Studium als auch in der Praxis der Biotechnologie etabliert. Die in weiten Teilen neue 4. Auflage des Lehrbuchs Bioprozesstechnik bietet eine umfassende Einführung zu allen Aspekten der modernen Bioprozesstechnik.

Am Anfang stehen Beiträge zur Kinetik von Enzymen und Mikroorganismen, gefolgt von einem Kapitel zu Prozessmodellen. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den Fließeigenschaften von Biosuspensionen und deren Einfluss auf Transportvorgänge. Die Funktionsweise von Bioreaktoren und das Problem der Sterilität sowie die Mess- und Regeltechnik werden ausführlich behandelt. Oftmals entfallen mehr als die Hälfte der Kosten eines Bioprodukts auf die Aufarbeitung, ihr wird deshalb besondere Beachtung geschenkt. Der Beschreibung von ausgewählten Bioprozessen sind drei Kapitel gewidmet, bevor das Buch mit einem Beitrag zu systembiologischen Aspekten d

er Bioprozesstechnik abgeschlossen wird.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Mathematik kompakt by
Cover of the book Tourismuspsychologie by
Cover of the book Water Scarcity in the Mediterranean by
Cover of the book Large-Scale Constructions in Coastal Environments by
Cover of the book Management industrieller Dienstleistungen by
Cover of the book Interleukin-10 in Health and Disease by
Cover of the book Time-out by
Cover of the book Radiological Imaging of Sports Injuries by
Cover of the book The Foot by
Cover of the book Root Hairs by
Cover of the book Graphics Recognition. Current Trends and Challenges by
Cover of the book Plasma Turbulence in the Solar System by
Cover of the book Neuroimaging in child neuropsychiatric disorders by
Cover of the book Radiological Anatomy for FRCR Part 1 by
Cover of the book Proceedings of the 8th International Symposium on Heating, Ventilation and Air Conditioning by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy