Boccaccios «De mulieribus claris»

Einfuehrung und Handbuch

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British, Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by Heinz Willi Wittschier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Willi Wittschier ISBN: 9783631700150
Publisher: Peter Lang Publication: April 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heinz Willi Wittschier
ISBN: 9783631700150
Publisher: Peter Lang
Publication: April 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen Originals oder eklektizistischem Umgang mit bloßen Fragmenten geschuldet. Umfassende Analysen von Übersetzungen und Forschungen erhellen jenen Irrtum: Boccaccio hatte, anders als Petrarca, ein bipolares Verständnis vom Menschen und setzte das Weltbild Plutarchs als gemeinsames Agieren von Männern und Frauen humanistisch fort. Vergleichende Blicke auf Christine de Pizans «Cité des Dames» zeigen, dass ein nur von und für Frauen vertretener Feminismus kein ausgewogenes Begreifen der Welt ermöglicht.

Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen Originals oder eklektizistischem Umgang mit bloßen Fragmenten geschuldet. Umfassende Analysen von Übersetzungen und Forschungen erhellen jenen Irrtum: Boccaccio hatte, anders als Petrarca, ein bipolares Verständnis vom Menschen und setzte das Weltbild Plutarchs als gemeinsames Agieren von Männern und Frauen humanistisch fort. Vergleichende Blicke auf Christine de Pizans «Cité des Dames» zeigen, dass ein nur von und für Frauen vertretener Feminismus kein ausgewogenes Begreifen der Welt ermöglicht.

Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Exzellenzinitiative von Bund und Laendern auf dem verfassungsrechtlichen Pruefstand by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book The Axiology of Friedrich Nietzsche by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Gott bleibt Israel treu by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Ist die Transformation gelungen? by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book International Framework Agreements by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Ertragsteuerrechtliche Behandlung grenzueberschreitender Spaltungen von Rechtstraegern by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Grundschule by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Myopische Steuerungsperspektive versus Nachhaltigkeitsorientierung: Einfluss auf den langfristigen Markterfolg by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Les français régionaux dans lespace francophone by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Dimensions of the Logical by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book B/Orders Unbound by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book A Critical Action Research Reader by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Arturo Benedetti Michelangeli as I Knew Him by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Backness Distinction in Phonology by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Language Therapy Space by Heinz Willi Wittschier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy