Brasilien: Ein Land der Zukunft

Mit großer Weitsicht sah Zweig die heutige Lage Brasiliens voraus

Nonfiction, Travel, Caribbean & Latin America, South America, Biography & Memoir
Cover of the book Brasilien: Ein Land der Zukunft by Stefan Zweig, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9788027238262
Publisher: Musaicum Books Publication: December 14, 2017
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9788027238262
Publisher: Musaicum Books
Publication: December 14, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses Buch ist ein großes Porträt des Landes aus der Perspektive eines Ausländers, der seine letzten Jahre in Brasilien verbrachte. Zweig nimmt den Leser mit auf eine Tour durch Bahia, Recife, die Hügel von Rio de Janeiro und beobachtet brasilianische Kulturgewohnheiten. Er taucht auch in einer Analyse der brasilianischen Wirtschaft und Geschichte. Viele der Vorhersagen von Zweig sind tatsächlich zustande gekommen. So ist dieses Buch ein historisches Dokument, eine Chronik, eine Aufzeichnung der Eindrücke durch die Augen eines berühmten europäischen Autors beobachtet. Aus der Einleitung: "... Als ich im Jahre 1936 zum PEN-Club-Kongreß in Buenos Aires nach Argentinien fahren sollte, fügte sich dem die Einladung bei, gleichzeitig Brasilien zu besuchen. Meine Erwartungen waren nicht sonderlich groß. Ich hatte die durchschnittliche hochmütige Vorstellung des Europäers oder Nordamerikaners von Brasilien und bemühe mich jetzt, sie zurückzukonstruieren: irgend eine der südamerikanischen Republiken, die man nicht genau von einander unterscheidet, mit heißem, ungesundem Klima, mit unruhigen politischen Verhältnissen und desolaten Finanzen, unordentlich verwaltet und nur in den Küstenstädten halbwegs zivilisiert, aber landschaftlich schön und mit vielen ungenützten Möglichkeiten - ein Land also für verzweifelte Auswanderer oder Siedler und keinesfalls eines, von dem man geistige Anregung erwarten konnte."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch ist ein großes Porträt des Landes aus der Perspektive eines Ausländers, der seine letzten Jahre in Brasilien verbrachte. Zweig nimmt den Leser mit auf eine Tour durch Bahia, Recife, die Hügel von Rio de Janeiro und beobachtet brasilianische Kulturgewohnheiten. Er taucht auch in einer Analyse der brasilianischen Wirtschaft und Geschichte. Viele der Vorhersagen von Zweig sind tatsächlich zustande gekommen. So ist dieses Buch ein historisches Dokument, eine Chronik, eine Aufzeichnung der Eindrücke durch die Augen eines berühmten europäischen Autors beobachtet. Aus der Einleitung: "... Als ich im Jahre 1936 zum PEN-Club-Kongreß in Buenos Aires nach Argentinien fahren sollte, fügte sich dem die Einladung bei, gleichzeitig Brasilien zu besuchen. Meine Erwartungen waren nicht sonderlich groß. Ich hatte die durchschnittliche hochmütige Vorstellung des Europäers oder Nordamerikaners von Brasilien und bemühe mich jetzt, sie zurückzukonstruieren: irgend eine der südamerikanischen Republiken, die man nicht genau von einander unterscheidet, mit heißem, ungesundem Klima, mit unruhigen politischen Verhältnissen und desolaten Finanzen, unordentlich verwaltet und nur in den Küstenstädten halbwegs zivilisiert, aber landschaftlich schön und mit vielen ungenützten Möglichkeiten - ein Land also für verzweifelte Auswanderer oder Siedler und keinesfalls eines, von dem man geistige Anregung erwarten konnte."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Gesammelte Werke von Emile Zola: Die Rougon-Macquart Reihe, Romane & Erzählungen by Stefan Zweig
Cover of the book Fathers & Sons by Stefan Zweig
Cover of the book Gustave Flaubert & George Sand: Briefe by Stefan Zweig
Cover of the book Kinkerlitzchen by Stefan Zweig
Cover of the book Abenteuer und Schwänke by Stefan Zweig
Cover of the book Die Reise zum Mars (Dystopie-Klassiker) by Stefan Zweig
Cover of the book THE COMPLETE SHORT STORIES OF WASHINGTON IRVING (Illustrated Edition) by Stefan Zweig
Cover of the book Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr by Stefan Zweig
Cover of the book Les carnets de voyage by Stefan Zweig
Cover of the book THE DAMNED by Stefan Zweig
Cover of the book The Solar Plexus by Stefan Zweig
Cover of the book Der Struwwelpeter by Stefan Zweig
Cover of the book Gesammelte historische Romane von Henryk Sienkiewicz by Stefan Zweig
Cover of the book Gesammelte Werke by Stefan Zweig
Cover of the book Ausgewählte Erzählungen von Gustave Flaubert by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy