Briefe an Ludwig Tieck

von Goethe, Hanns Christian Andersen, Schlegel, Achim von Arnim, Gustav Freytag, Wilhelm Hauff, Alexander von Humboldt, Gustav Benjamin Schwab...

Fiction & Literature, Essays & Letters, Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Briefe an Ludwig Tieck by Karl von Holtei, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl von Holtei ISBN: 9788027238644
Publisher: Musaicum Books Publication: December 14, 2017
Imprint: Language: German
Author: Karl von Holtei
ISBN: 9788027238644
Publisher: Musaicum Books
Publication: December 14, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Er besuchte seit 1782 das unter Friedrich Gedikes Leitung stehende Friedrich-Werdersche Gymnasium, wo er sich eng an Wilhelm Heinrich Wackenroder anschloss. Das eigentliche Ziel des Studiums war ihm wohl die Ausbildung zum freien Schriftsteller; schon damals beschäftigte er sich eingehend mit Shakespeare. Erste dichterische Arbeiten verfasste er bereits in Berlin, bevor er das Studium begann. Es erschienen seine ersten Erzählungen und Romane: Peter Lebrecht, eine Geschichte ohne Abenteuerlichkeiten, William Lovell und Abdallah, worauf er, seinen Übergang zur eigentlichen Romantik vollziehend, die bald dramatisch-satirische, bald schlicht erzählende Bearbeitung alter Volkssagen und Märchen unternahm und unter dem Titel Volksmärchen von Peter Lebrecht veröffentlichte. Mit Franz Sternbalds Wanderungen, einem Künstlerroman, gab Tieck die Richtung für die romantischen Romane an. Daneben übersetzte er den "Don Quixote" von Cervantes, mehrere Shakespeare-Stücke und "Frauendienst" von Ulrich von Lichtenstein. Unter den historischen Novellen haben Der wiederkehrende griechische Kaiser, Der Tod des Dichters und vor allen der unvollendete Aufruhr in den Cevennen Anspruch auf bleibende Bedeutung. Sein letztes größeres Werk war Vittoria Accorombona.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Er besuchte seit 1782 das unter Friedrich Gedikes Leitung stehende Friedrich-Werdersche Gymnasium, wo er sich eng an Wilhelm Heinrich Wackenroder anschloss. Das eigentliche Ziel des Studiums war ihm wohl die Ausbildung zum freien Schriftsteller; schon damals beschäftigte er sich eingehend mit Shakespeare. Erste dichterische Arbeiten verfasste er bereits in Berlin, bevor er das Studium begann. Es erschienen seine ersten Erzählungen und Romane: Peter Lebrecht, eine Geschichte ohne Abenteuerlichkeiten, William Lovell und Abdallah, worauf er, seinen Übergang zur eigentlichen Romantik vollziehend, die bald dramatisch-satirische, bald schlicht erzählende Bearbeitung alter Volkssagen und Märchen unternahm und unter dem Titel Volksmärchen von Peter Lebrecht veröffentlichte. Mit Franz Sternbalds Wanderungen, einem Künstlerroman, gab Tieck die Richtung für die romantischen Romane an. Daneben übersetzte er den "Don Quixote" von Cervantes, mehrere Shakespeare-Stücke und "Frauendienst" von Ulrich von Lichtenstein. Unter den historischen Novellen haben Der wiederkehrende griechische Kaiser, Der Tod des Dichters und vor allen der unvollendete Aufruhr in den Cevennen Anspruch auf bleibende Bedeutung. Sein letztes größeres Werk war Vittoria Accorombona.

More books from Musaicum Books

Cover of the book THE VENETIAN TRILOGY: A Foregone Conclusion, Ragged Lady & The Lady of the Aroostook by Karl von Holtei
Cover of the book Die brave Bertha und die böse Lina (Mit Originalillustrationen) by Karl von Holtei
Cover of the book Ursprung des deutschen Trauerspiels by Karl von Holtei
Cover of the book Aus meinem Leben: Dichtung und Wahrheit by Karl von Holtei
Cover of the book Gesammelte Werke: Science-Fiction-Romane + Abenteuerromane + Erzählungen by Karl von Holtei
Cover of the book PEACE, POWER & PLENTY by Karl von Holtei
Cover of the book THE WINNING CLUE (Detective Novel Classic) by Karl von Holtei
Cover of the book Märchen by Karl von Holtei
Cover of the book Soll und Haben by Karl von Holtei
Cover of the book Der zerbrochene Krug by Karl von Holtei
Cover of the book Das Land der Pelze by Karl von Holtei
Cover of the book Phantastische Erzählungen aus dem Grenzgebiet zwischen Realem und Irrealem (Deutsche Ausgabe) by Karl von Holtei
Cover of the book Die Reise nach Braunschweig by Karl von Holtei
Cover of the book The Snake's Pass: Historical Novel by Karl von Holtei
Cover of the book Ein Volksfeind - Deutsche Ausgabe by Karl von Holtei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy