Carbon Lock-in im Amazonasgebiet? Das isolierte Energiesystem in Brasilien und die Erdöl-Abhängigkeit. Welche Alternative ist denkbar?

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy
Cover of the book Carbon Lock-in im Amazonasgebiet? Das isolierte Energiesystem in Brasilien und die Erdöl-Abhängigkeit. Welche Alternative ist denkbar? by Robert Patzig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Patzig ISBN: 9783668065055
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Patzig
ISBN: 9783668065055
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit wird der Carbon Lock-in Effekt im brasilianischen Amazonasgebiet behandelt. Das Amazonasgebiet und im speziellen Fall die Region Marajó, ist eine einkommensschwache, ländliche und dünn besiedelte Region in einem aufstrebenden, von Wirtschaftswachstum getriebenen Land. Diese Region ist in Bezug auf die Energieversorgung weitgehend isoliert und ist, trotz guter geographischer Potentiale für erneuerbare Energien, stark vom endlichen Rohstoff Erdöl abhängig. Die Kuriosität dabei ist, dass dieser über viele hunderte und tausende Kilometer transportiert werden muss, um in den thermischen Kraftwerken der isolierten Systeme genutzt zu werden. Diese ineffiziente Nutzung wird in der vorliegenden Arbeit ebenso wie verschiedene Einflussfaktoren genannt, die zu dieser Erdölnutzung beitragen. Im Zentrum der Arbeit steht dann eine Analyse zur Problematik des Carbon Lock-in in der Region Marajó. Darüber hinaus ist von Bedeutung, ob eine Änderung dieser historisch gewachsenen Situation sinnvoll und praktikabel ist. In diesem Kontext wird weiterhin thematisiert, ob ein De-Locking durch die Alternativen der Photovoltaik- und Windenergienutzung vor Ort möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit wird der Carbon Lock-in Effekt im brasilianischen Amazonasgebiet behandelt. Das Amazonasgebiet und im speziellen Fall die Region Marajó, ist eine einkommensschwache, ländliche und dünn besiedelte Region in einem aufstrebenden, von Wirtschaftswachstum getriebenen Land. Diese Region ist in Bezug auf die Energieversorgung weitgehend isoliert und ist, trotz guter geographischer Potentiale für erneuerbare Energien, stark vom endlichen Rohstoff Erdöl abhängig. Die Kuriosität dabei ist, dass dieser über viele hunderte und tausende Kilometer transportiert werden muss, um in den thermischen Kraftwerken der isolierten Systeme genutzt zu werden. Diese ineffiziente Nutzung wird in der vorliegenden Arbeit ebenso wie verschiedene Einflussfaktoren genannt, die zu dieser Erdölnutzung beitragen. Im Zentrum der Arbeit steht dann eine Analyse zur Problematik des Carbon Lock-in in der Region Marajó. Darüber hinaus ist von Bedeutung, ob eine Änderung dieser historisch gewachsenen Situation sinnvoll und praktikabel ist. In diesem Kontext wird weiterhin thematisiert, ob ein De-Locking durch die Alternativen der Photovoltaik- und Windenergienutzung vor Ort möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom Opfer zum Täter: Kriegserfahrungen, ihre Auswirkungen und die Effektivität von Bewältigungsstrategien am Beispiel des nahen Ostens by Robert Patzig
Cover of the book Das Inklusionsparadigma und seine Implikationen für Art und Struktur des Hilfeangebotes by Robert Patzig
Cover of the book Aufgaben, Ziele und Inhalte der industriellen Logistik unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen bei der Umsetzung by Robert Patzig
Cover of the book Das Entstehen von Umweltbewusstsein und Umweltpolitik als Grundlagen Nichtstaatlicher Organisationen (NGO) by Robert Patzig
Cover of the book Sponsoring-Awareness in der Formel 1 by Robert Patzig
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Die interkulturelle Kommunikation by Robert Patzig
Cover of the book Der normative Ansatz in der Stakeholder-Theorie by Robert Patzig
Cover of the book Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern by Robert Patzig
Cover of the book Partizipation der Kinder in der Montessoripädagogik by Robert Patzig
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht. Ein Weg aus der Bildungskrise? by Robert Patzig
Cover of the book Innovationsmanagement in mittelständischen Familienunternehmen by Robert Patzig
Cover of the book Beruflichkeit von Frauen - Aspekte der Berufswahl von Frauen by Robert Patzig
Cover of the book Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Mergers & Acquisitions by Robert Patzig
Cover of the book Media Bias and Failure on the Decline of Democracy in Russia by Robert Patzig
Cover of the book Impact of Household Food Insecurity on Adherence to Antiretroviral Therapy (ART) among Urban PLHIV by Robert Patzig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy