Care Sharing

Von der Angehörigenpflege zur Selbsthilfe in sorgenden Gemeinschaften

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Health
Cover of the book Care Sharing by Gerhard Habicht, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Habicht ISBN: 9783658178451
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 4, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Gerhard Habicht
ISBN: 9783658178451
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 4, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Wie werden wir künftig unsere Angehörigen pflegen? Über eine Million Pflegebedürftige werden in Deutschland ausschließlich von Angehörigen versorgt – Tendenz steigend! Die Pflegebedürftigkeit nimmt rasant zu und das Helferpotenzial ab – und: immer weniger Menschen können im Alter auf die Hilfe der Familie bauen. Pflege ist zu einem Massenphänomen geworden und die Fachwelt sucht seit Jahren erfolglos nach Auswegen aus dem drohenden Pflege-Desaster. Mit Care Sharing ist ein Selbsthilfe-Lösungsansatz entstanden, der mithilfe neuer Technologien die Angehörigenpflege revolutionieren könnte: Care Sharing ermöglicht über Plattformen und datengestützte Automatismen die Bildung von analogen Helfer-Netzwerken, die souverän agieren und sich autonom entwickeln können. In ihnen können sich die Betroffenen untereinander vernetzen. So können sorgende Gemeinschaften entstehen, die einspringen, wenn keine Familien mehr zur Verfügung stehen.

Dieses Buch beschreibt die Grundlagen von Care Sharing. Dabei helfen auch drei Wirtschafts-Nobelpreisträger zu verstehen, wie die hohen Transaktionskosten in der Pflege minimiert werden können (Oliver Williamson), wie Gemeinschaften funktionieren (Elinor Ostrom) und warum wir beim Helfen auch an uns selbst denken dürfen (Gary Becker). Das hier vorgestellte Care-Sharing-Konzept hat bereits eine Auszeichnung erhalten - den "Sonderpreis für Gesundheitsvisionäre" der Universität Witten/Herdecke.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie werden wir künftig unsere Angehörigen pflegen? Über eine Million Pflegebedürftige werden in Deutschland ausschließlich von Angehörigen versorgt – Tendenz steigend! Die Pflegebedürftigkeit nimmt rasant zu und das Helferpotenzial ab – und: immer weniger Menschen können im Alter auf die Hilfe der Familie bauen. Pflege ist zu einem Massenphänomen geworden und die Fachwelt sucht seit Jahren erfolglos nach Auswegen aus dem drohenden Pflege-Desaster. Mit Care Sharing ist ein Selbsthilfe-Lösungsansatz entstanden, der mithilfe neuer Technologien die Angehörigenpflege revolutionieren könnte: Care Sharing ermöglicht über Plattformen und datengestützte Automatismen die Bildung von analogen Helfer-Netzwerken, die souverän agieren und sich autonom entwickeln können. In ihnen können sich die Betroffenen untereinander vernetzen. So können sorgende Gemeinschaften entstehen, die einspringen, wenn keine Familien mehr zur Verfügung stehen.

Dieses Buch beschreibt die Grundlagen von Care Sharing. Dabei helfen auch drei Wirtschafts-Nobelpreisträger zu verstehen, wie die hohen Transaktionskosten in der Pflege minimiert werden können (Oliver Williamson), wie Gemeinschaften funktionieren (Elinor Ostrom) und warum wir beim Helfen auch an uns selbst denken dürfen (Gary Becker). Das hier vorgestellte Care-Sharing-Konzept hat bereits eine Auszeichnung erhalten - den "Sonderpreis für Gesundheitsvisionäre" der Universität Witten/Herdecke.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Softwareentwicklung kompakt und verständlich by Gerhard Habicht
Cover of the book Stakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten by Gerhard Habicht
Cover of the book Muslim- und Islamfeindlichkeit in Deutschland by Gerhard Habicht
Cover of the book Praktische Lebensversicherungsmathematik by Gerhard Habicht
Cover of the book Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln by Gerhard Habicht
Cover of the book Scenographies of the Subject by Gerhard Habicht
Cover of the book Die Ökonomisierung der Politik in Deutschland by Gerhard Habicht
Cover of the book Die Lean-Methode im Krankenhaus by Gerhard Habicht
Cover of the book Smart Mobility – Connecting Everyone by Gerhard Habicht
Cover of the book Nickelgruppe: Elemente der zehnten Nebengruppe by Gerhard Habicht
Cover of the book Kompakt-Lexikon Marketingpraxis by Gerhard Habicht
Cover of the book Innovation Processes in Business Networks by Gerhard Habicht
Cover of the book Fuzzy Management by Gerhard Habicht
Cover of the book Erfolgsfaktor Corporate Identity by Gerhard Habicht
Cover of the book Induktivitäten in der Leistungselektronik by Gerhard Habicht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy