Chancen & Risiken von Social Media in der Luxusmarkenführung

Nonfiction, Computers, Internet, Electronic Commerce, Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Chancen & Risiken von Social Media in der Luxusmarkenführung by Rebecca Schmitt, XinXii-GD Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Schmitt ISBN: 9783959266260
Publisher: XinXii-GD Publishing Publication: December 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Rebecca Schmitt
ISBN: 9783959266260
Publisher: XinXii-GD Publishing
Publication: December 1, 2013
Imprint:
Language: German
„Luxus ist nicht das Gegenteil von Armut, sondern von Vulgarität. Luxus heißt ein Stoffmantel mit Seidenfutter oder mit Pelz, aber innen. Man wirft den Mantel auf einen Stuhl, und das Futter kommt zum Vorschein. Sonst nicht. Die Dame allein weiß, dass sie Seide oder Pelz trägt. Sie hat es nicht nötig, darauf hinzuweisen. Das ist Luxus (Coco Chanel).“



Luxus ist also stets mehr als das zwingend Notwendige und ist der subjektiven, zeitlichen sowie soziokulturellen Wahrnehmung des Individuums unterworfen. Auch das Internet mit seinen Social Media Plattformen stellt in erster Linie eine technische sowie soziokulturelle Veränderung dar, die sich unter anderem auf die Welt der Luxusmarken auswirkt. Der adäquate Umgang mit dieser Veränderung bildet eine neue Herausforderung, mit dessen Bewältigung sich diese Bachelor-Arbeit aus dem Jahr 2013 befasst.

Fragen, die im Rahmen dieser Arbeit behandelt werden, sind:

- Wie sinnvoll ist der Einsatz von Social Media in der Luxusmarkenführung?
- Welche Chancen und welche Risiken birgt der Social Media Einsatz?
- Welche Formen der Limitierung werden eingesetzt, um eine unkontrollierte Zielgruppen-Erweiterung durch Social Media einzudämmen?
- Was muss beim Einsatz von Social Media in der Luxusmarkenführung unbedingt beachtet werden?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
„Luxus ist nicht das Gegenteil von Armut, sondern von Vulgarität. Luxus heißt ein Stoffmantel mit Seidenfutter oder mit Pelz, aber innen. Man wirft den Mantel auf einen Stuhl, und das Futter kommt zum Vorschein. Sonst nicht. Die Dame allein weiß, dass sie Seide oder Pelz trägt. Sie hat es nicht nötig, darauf hinzuweisen. Das ist Luxus (Coco Chanel).“



Luxus ist also stets mehr als das zwingend Notwendige und ist der subjektiven, zeitlichen sowie soziokulturellen Wahrnehmung des Individuums unterworfen. Auch das Internet mit seinen Social Media Plattformen stellt in erster Linie eine technische sowie soziokulturelle Veränderung dar, die sich unter anderem auf die Welt der Luxusmarken auswirkt. Der adäquate Umgang mit dieser Veränderung bildet eine neue Herausforderung, mit dessen Bewältigung sich diese Bachelor-Arbeit aus dem Jahr 2013 befasst.

Fragen, die im Rahmen dieser Arbeit behandelt werden, sind:

- Wie sinnvoll ist der Einsatz von Social Media in der Luxusmarkenführung?
- Welche Chancen und welche Risiken birgt der Social Media Einsatz?
- Welche Formen der Limitierung werden eingesetzt, um eine unkontrollierte Zielgruppen-Erweiterung durch Social Media einzudämmen?
- Was muss beim Einsatz von Social Media in der Luxusmarkenführung unbedingt beachtet werden?

More books from XinXii-GD Publishing

Cover of the book Speeltje by Rebecca Schmitt
Cover of the book Understanding Creation by Rebecca Schmitt
Cover of the book El Señor del Oro by Rebecca Schmitt
Cover of the book Blood Scourge by Rebecca Schmitt
Cover of the book 7 Erfolgsschritte im Chef-Gespräch by Rebecca Schmitt
Cover of the book CSR: Towards a DEFINITION by Rebecca Schmitt
Cover of the book Amelie, Laura und die Gespenster by Rebecca Schmitt
Cover of the book KVP - BACK TO THE ROOTS by Rebecca Schmitt
Cover of the book Yet More Ink, Sweat and Tears by Rebecca Schmitt
Cover of the book Das Blog-Kraftwerk by Rebecca Schmitt
Cover of the book Golden Horizon by Rebecca Schmitt
Cover of the book The Servants of the House by Rebecca Schmitt
Cover of the book The Extortioners by Rebecca Schmitt
Cover of the book ENDLICH L(I)EBEN !? by Rebecca Schmitt
Cover of the book Massaker in der U-Bahn by Rebecca Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy