Controlling des Third Party Logistic Providers in der Supply Chain

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Controlling des Third Party Logistic Providers in der Supply Chain by Stephan Rühl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Rühl ISBN: 9783640965373
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Rühl
ISBN: 9783640965373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung In dieser Arbeit sollen Möglichkeiten des Controllings von Third Party Logistic An-bietern innerhalb der Supply Chain aufgezeigt werden. Ausgelagerte Logistik nimmt an Bedeutung stetig zu. Nach einer Studie von A. K. Kearney waren schon im Jahre 1995 bei 45% der deutschen Unternehmen Teile der Logistik ausgelagert und 94% der Unternehmen planten weiteres Outsourcing . Für die meisten Branchen wird wei-terhin mit einem Ansteigen des Fremdleistungsanteils in der Logistik gerechnet . Die Zukunftsprognosen reichen mittelfristig sogar bis zu einer völligen Fremdvergabe . Dies scheint vorrangig darin begründet zu sein, dass die logistischen Funktionen des Unternehmens häufig nicht als Kernkompetenz verstanden werden und sich daher für Outsourcingprojekte eignen . Die ausgelagerten Funktionen werden von den Kunden häufig weiterhin dem Unternehmen zugerechnet. Aus diesem Grund, und da der be-auftragte Dienstleister als Teil der Supply Chain zum Unternehmenserfolg beiträgt oder diesen zumindest beeinflusst, ist es notwendig Dienstleistungscontrolling in das Unternehmenscontrolling einzubeziehen. Die Arbeit beginnt mit der Erläuterung der Kernbegriffe und geht dann zu den In-strumenten des Dienstleistercontrollings über. Es werden zuerst die Begriffe Logis-tikcontrolling, Third Party Logistikprovider, Outsourcing und Supply Chain Mana-gement erarbeitet. Danach wird die Durchführung des Logistikcontrollings nach Hahn erläutert und verschiedene vorher ausgewählte Instrumente des Logstikcontrollings von outgesourcten Teilbereichen erörtert. Es sind die Bestimmung der Logistikosten und Logistikleisten zum Zweck der Kosten-Leistungsrechnung, das Controlling mittels Dienstleister Balanced Scorecard sowie das Controlling durch Budgetierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung In dieser Arbeit sollen Möglichkeiten des Controllings von Third Party Logistic An-bietern innerhalb der Supply Chain aufgezeigt werden. Ausgelagerte Logistik nimmt an Bedeutung stetig zu. Nach einer Studie von A. K. Kearney waren schon im Jahre 1995 bei 45% der deutschen Unternehmen Teile der Logistik ausgelagert und 94% der Unternehmen planten weiteres Outsourcing . Für die meisten Branchen wird wei-terhin mit einem Ansteigen des Fremdleistungsanteils in der Logistik gerechnet . Die Zukunftsprognosen reichen mittelfristig sogar bis zu einer völligen Fremdvergabe . Dies scheint vorrangig darin begründet zu sein, dass die logistischen Funktionen des Unternehmens häufig nicht als Kernkompetenz verstanden werden und sich daher für Outsourcingprojekte eignen . Die ausgelagerten Funktionen werden von den Kunden häufig weiterhin dem Unternehmen zugerechnet. Aus diesem Grund, und da der be-auftragte Dienstleister als Teil der Supply Chain zum Unternehmenserfolg beiträgt oder diesen zumindest beeinflusst, ist es notwendig Dienstleistungscontrolling in das Unternehmenscontrolling einzubeziehen. Die Arbeit beginnt mit der Erläuterung der Kernbegriffe und geht dann zu den In-strumenten des Dienstleistercontrollings über. Es werden zuerst die Begriffe Logis-tikcontrolling, Third Party Logistikprovider, Outsourcing und Supply Chain Mana-gement erarbeitet. Danach wird die Durchführung des Logistikcontrollings nach Hahn erläutert und verschiedene vorher ausgewählte Instrumente des Logstikcontrollings von outgesourcten Teilbereichen erörtert. Es sind die Bestimmung der Logistikosten und Logistikleisten zum Zweck der Kosten-Leistungsrechnung, das Controlling mittels Dienstleister Balanced Scorecard sowie das Controlling durch Budgetierung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der deutsche Ostmarken-Verein und die polnische Stra? by Stephan Rühl
Cover of the book Soziale Schicht und Bildung by Stephan Rühl
Cover of the book Deutsche Aussiedler und Spätaussiedler in der Bundesrepublik unter besonderer Beachtung der Wirtschaftsintegration by Stephan Rühl
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Demokratisierungsgrad einer Gesellschaft und der Lage der Homosexuellen, die in ihr leben by Stephan Rühl
Cover of the book Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Stephan Rühl
Cover of the book Bilderbücher als religionsdidiaktische Chance - Reflexion von Eigenarten, Möglichkeiten und Grenzen eines Unterrichtsmediums - konkretisiert am Thema 'Freundschaft' by Stephan Rühl
Cover of the book Die Probabilistische Testtheorie und das Raschmodell by Stephan Rühl
Cover of the book Globalisierung und ihre Alternativen by Stephan Rühl
Cover of the book Reisesucht: Die Zukunft des Reisens in Zeiten virtueller Mobilität by Stephan Rühl
Cover of the book Die Sozialintegration ethnischer Minderheiten by Stephan Rühl
Cover of the book Aktuelle Entwicklung der Abschlussprüfung in der Europäischen Union by Stephan Rühl
Cover of the book Moderation als Gesprächs-Führungsinstrument by Stephan Rühl
Cover of the book The Media as an Instrument of Information Warfare by Stephan Rühl
Cover of the book Symboldidaktik by Stephan Rühl
Cover of the book Personalmanagement mit Hinblick auf den demografischen Wandel by Stephan Rühl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy