Copingstrategien beim Umgang mit Strafgefangenen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Copingstrategien beim Umgang mit Strafgefangenen by Laura Klebe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Klebe ISBN: 9783656969778
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Klebe
ISBN: 9783656969778
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Spezielle Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen den Jahren 2001 und 2003 untersuchte das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (im Folgenden: KFN) unter Prof. Dr. Werner Greve und Alexandra Lehmann den Beruf von niedersächsischen Justizvollzugsbeamten im Hinblick auf dessen besondere Herausforderung. Im Fokus standen dabei vor allem persönliche, psychische und gesundheitliche Belastungen, die durch besondere Arbeitsumstände mit Inhaftierten ihre Begründung finden. Die vorliegende Arbeit wird sich an das Vorgehen des KFN anlehnen und diese durch den Abgleich von Stressoren und möglichen Bewältigungsstrategien in einem ersten Schritt anhand eines halb-strukturierten Einzelinterviews ergänzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Spezielle Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen den Jahren 2001 und 2003 untersuchte das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (im Folgenden: KFN) unter Prof. Dr. Werner Greve und Alexandra Lehmann den Beruf von niedersächsischen Justizvollzugsbeamten im Hinblick auf dessen besondere Herausforderung. Im Fokus standen dabei vor allem persönliche, psychische und gesundheitliche Belastungen, die durch besondere Arbeitsumstände mit Inhaftierten ihre Begründung finden. Die vorliegende Arbeit wird sich an das Vorgehen des KFN anlehnen und diese durch den Abgleich von Stressoren und möglichen Bewältigungsstrategien in einem ersten Schritt anhand eines halb-strukturierten Einzelinterviews ergänzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie die Umwelt Kinder und Jugendlichen Sexualität 'lehrt' und wie es in der Schule 'richtig' geht by Laura Klebe
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle in der empirischen Sozialforschung. Chancen und Grenzen am Beispiel der Online-Befragung. by Laura Klebe
Cover of the book Immanuel Kant und die Aufklärung by Laura Klebe
Cover of the book Ursprünge der Mau-Mau-Bewegung in Kenia by Laura Klebe
Cover of the book Die Rolle der Pflegekraft im interdisziplinären Patientenmanagement im Kontext von sozialpolitischen Entwicklungen by Laura Klebe
Cover of the book ANE (Adobe Native Extensions). Erstellung nativer Erweiterungen für die Adobe Integrated Runtime by Laura Klebe
Cover of the book Sigmund Freud und Wilhelm Jensen. Übersetzung des Briefwechsels aus dem Jahr 1907 by Laura Klebe
Cover of the book Fahren/Fahrzeug - Die Dromologie Paul Virilios by Laura Klebe
Cover of the book Kinder und Werbung. Über die manipulative Macht der Reklame by Laura Klebe
Cover of the book The Doha Round by Laura Klebe
Cover of the book Anschluss eines Kraftstromsteckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Laura Klebe
Cover of the book From Heaven to Hell. Aspects of American Self-Perception in 21st Century Broadcast Television by Laura Klebe
Cover of the book Der Prozess 'Fernsehen' unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Gespräch by Laura Klebe
Cover of the book Eine kulinarische & Markt-Metapher für ein zukunftsweisendes interkulturelles Management by Laura Klebe
Cover of the book Die Unterstützung des Informellen Lernens als eine Grundform des Kompetenzerwerbs und dessen Bewertbarkeit für die Qualifikation im beruflichen Bereich by Laura Klebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy