Corporate Social Responsibility. Vergleich wissenschaftlicher Ansätze

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Vergleich wissenschaftlicher Ansätze by Dennis Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Schmidt ISBN: 9783656939375
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Schmidt
ISBN: 9783656939375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen mehrere Beiträge zum Thema 'Corporate Social Responsibility' vorgestellt werden und anschließend verglichen werden. Anfangs jedoch eine kurze Erklärung des Begriffs Corporate Social Responsibility. Corporate Social Responsibility stellt kein eindeutig definierbares Konzept dar, sondern ist vielmehr als ein Schlüsselbegriff der Unternehmensethik zu sehen, der nach der gesellschaftlichen Verantwortung von fragt und alle Maßnahmen zur Legitimitätssicherung von Unternehmen umfasst. Der Begriff ist eng verknüpft und unterscheidet sich mit Konzepten wie Corporate Citizenship, Corporate Philanthropy oder Nachhaltigkeitsmarketing.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen mehrere Beiträge zum Thema 'Corporate Social Responsibility' vorgestellt werden und anschließend verglichen werden. Anfangs jedoch eine kurze Erklärung des Begriffs Corporate Social Responsibility. Corporate Social Responsibility stellt kein eindeutig definierbares Konzept dar, sondern ist vielmehr als ein Schlüsselbegriff der Unternehmensethik zu sehen, der nach der gesellschaftlichen Verantwortung von fragt und alle Maßnahmen zur Legitimitätssicherung von Unternehmen umfasst. Der Begriff ist eng verknüpft und unterscheidet sich mit Konzepten wie Corporate Citizenship, Corporate Philanthropy oder Nachhaltigkeitsmarketing.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Demographischer Wandel und ältere Arbeitnehmer in Deutschland by Dennis Schmidt
Cover of the book Bist du ein Mädchen oder ein Junge? Ich bin ich! by Dennis Schmidt
Cover of the book Freies Marktgeld vs. Zentralbankgeld. Einführung in alternative Geldkonzepte by Dennis Schmidt
Cover of the book Einfluss der Gefühle auf soziale Lernprozesse - Wie können Gefühle als Unterrichtsthema in Szene gesetzt werden? by Dennis Schmidt
Cover of the book Zu den Grundanliegen von G.W.F. Hegels 'Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie' by Dennis Schmidt
Cover of the book Zemskaja - Die Kategorie der Höflichkeit: die allgemeinen Fragen - das national-kulturelle Spezifikum der russischen Sprache by Dennis Schmidt
Cover of the book Entwicklung eines bedürfnisgerechten Snoezelenkonzeptes für Kinder mit infauster Diagnose - am Beispiel des Kinderhospizes SH by Dennis Schmidt
Cover of the book Methoden zur Preisnennung im Verkaufsgespräch by Dennis Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen mit zunehmendem Alter by Dennis Schmidt
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Dennis Schmidt
Cover of the book Arbeit im Call Center by Dennis Schmidt
Cover of the book Methoden zur Strommarktkopplung in Europa by Dennis Schmidt
Cover of the book Arbeits- und Bildungspolitische Maßnahmen zur Verhinderung bzw. Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit by Dennis Schmidt
Cover of the book A Dynamic Approach to the Language Adjustment of Expatriates and the Interaction of their Hierarchy Level and Assignment Vector by Dennis Schmidt
Cover of the book Kinderkriminalität. Gibt es den von den Medien propagierten Anstieg und mit welchen theoretischen Ansätzen versucht man ihn zu erklären? by Dennis Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy