Crashkurs Entropie

Nachgereichte Vorrede zu einer bereits erschienenen Würdigung der Prinzipe der Wärmelehre

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Thermodynamics
Cover of the book Crashkurs Entropie by Christian Blöss, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Blöss ISBN: 9783732211029
Publisher: Books on Demand Publication: July 30, 2013
Imprint: Language: German
Author: Christian Blöss
ISBN: 9783732211029
Publisher: Books on Demand
Publication: July 30, 2013
Imprint:
Language: German
Max Planck's Quantenhypothese von 1900 löste eine Revolution in der Physik aus. Ihre ursprüngliche Stoßrichtung blieb jedoch unverstanden. Anderenfalls wäre Licht an den Platz gerückt, der bis dahin der Entropie vorbehalten war. Sollten Licht und Entropie tatsächlich eins sein, dann bekäme die zentrale Größe der Physik endlich Gestalt, denn die Quanten des Lichts wären auch die der Entropie. Im Großen bedeutete es, dass sich wesentliche, bislang für unüberwindbar gehaltene Beschränkungen für die Energietechnik als haltlos herausstellten. Dieses Büchlein zeichnet kurz und bündig einige wesentliche Argumente aus dem Buch „Entropie“ des Autors nach, warum die Wärmelehre aktuellen Zuschnitts nicht universell gültig sein kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Max Planck's Quantenhypothese von 1900 löste eine Revolution in der Physik aus. Ihre ursprüngliche Stoßrichtung blieb jedoch unverstanden. Anderenfalls wäre Licht an den Platz gerückt, der bis dahin der Entropie vorbehalten war. Sollten Licht und Entropie tatsächlich eins sein, dann bekäme die zentrale Größe der Physik endlich Gestalt, denn die Quanten des Lichts wären auch die der Entropie. Im Großen bedeutete es, dass sich wesentliche, bislang für unüberwindbar gehaltene Beschränkungen für die Energietechnik als haltlos herausstellten. Dieses Büchlein zeichnet kurz und bündig einige wesentliche Argumente aus dem Buch „Entropie“ des Autors nach, warum die Wärmelehre aktuellen Zuschnitts nicht universell gültig sein kann.

More books from Books on Demand

Cover of the book Narrative Erwartungen by Christian Blöss
Cover of the book Mond und Sonne in der Astrologie by Christian Blöss
Cover of the book Staaten der Welt im Überblick by Christian Blöss
Cover of the book Im Spiegel by Christian Blöss
Cover of the book By Order of the League by Christian Blöss
Cover of the book Beamtenrecht in NRW by Christian Blöss
Cover of the book Novellen und Erzählungen by Christian Blöss
Cover of the book BauSÄTZE: Begriffe - Gedanken - Hypothesen - Theorien II by Christian Blöss
Cover of the book Classic Star II Pferdeschicksal by Christian Blöss
Cover of the book Iran, Hussein's dilemma by Christian Blöss
Cover of the book Reinecke Fuchs by Christian Blöss
Cover of the book Norwegen ist ganz schön lang by Christian Blöss
Cover of the book Die schlafende Stadt by Christian Blöss
Cover of the book Blüten des Lebensbaumes II by Christian Blöss
Cover of the book Christenverfolgung und Ökumene der Märtyrer by Christian Blöss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy