Dürfen darf man alles

Lebensweisheiten

Fiction & Literature
Cover of the book Dürfen darf man alles by Kurt Tucholsky, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Tucholsky ISBN: 9783423400954
Publisher: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Publication: April 1, 2010
Imprint: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Language: German
Author: Kurt Tucholsky
ISBN: 9783423400954
Publisher: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Publication: April 1, 2010
Imprint: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Language: German

Ein Geschenkband mit Aphorismen, die noch heute durch Weitblick und Scharfsinn überzeugen.

Ein Geschenkband mit Aphorismen, die noch heute durch Weitblick und Scharfsinn überzeugen.

»Denn wo käme man hin, wenn man in sich ginge.« Mit spitzer Feder brachte Kurt Tucholsky, einer der meistgelesenen Schriftsteller und Zeitkritiker der Weimarer Republik, Glossen und Satiren, kabarettistische Szenen, Lyrik und Chansons zu Papier. Gegen das korrupte Spießertum und die Beamtenschaft, gegen bürgerliche Lethargie und die Justiz.

Tucholsky war ein humorvoll-ironischer Polemiker mit einer großen Vorliebe für den Wortwitz. Dabei war dem Humanisten, »der frech war und skrupulös, eine (oft enttäuschte) Menschenliebe heilig«, wie Herbert Riehl-Heyse in der ›Süddeutschen Zeitung‹ schrieb. Seine Aphorismen und Lebensweisheiten, die in dem Bändchen zusammengetragen sind, überzeugen noch heute durch Weitblick und Scharfsinn.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Geschenkband mit Aphorismen, die noch heute durch Weitblick und Scharfsinn überzeugen.

Ein Geschenkband mit Aphorismen, die noch heute durch Weitblick und Scharfsinn überzeugen.

»Denn wo käme man hin, wenn man in sich ginge.« Mit spitzer Feder brachte Kurt Tucholsky, einer der meistgelesenen Schriftsteller und Zeitkritiker der Weimarer Republik, Glossen und Satiren, kabarettistische Szenen, Lyrik und Chansons zu Papier. Gegen das korrupte Spießertum und die Beamtenschaft, gegen bürgerliche Lethargie und die Justiz.

Tucholsky war ein humorvoll-ironischer Polemiker mit einer großen Vorliebe für den Wortwitz. Dabei war dem Humanisten, »der frech war und skrupulös, eine (oft enttäuschte) Menschenliebe heilig«, wie Herbert Riehl-Heyse in der ›Süddeutschen Zeitung‹ schrieb. Seine Aphorismen und Lebensweisheiten, die in dem Bändchen zusammengetragen sind, überzeugen noch heute durch Weitblick und Scharfsinn.

More books from dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Cover of the book Das Bett by Kurt Tucholsky
Cover of the book Rennschwein Rudi Rüssel by Kurt Tucholsky
Cover of the book Das Glück ist nicht immer gerecht by Kurt Tucholsky
Cover of the book Jetzt mal unter uns … - Teil 12 by Kurt Tucholsky
Cover of the book Der Golem - Walpurgisnacht by Kurt Tucholsky
Cover of the book Der große Trend, der kleine Sachzwang und das handelnde Individuum by Kurt Tucholsky
Cover of the book Jetzt mal unter uns … - Teil 3 by Kurt Tucholsky
Cover of the book Das Geheimnis des Roten Ritters by Kurt Tucholsky
Cover of the book Abels letzter Krieg by Kurt Tucholsky
Cover of the book Einsteins Jahrhundertwerk by Kurt Tucholsky
Cover of the book Der Ruf der Wildnis by Kurt Tucholsky
Cover of the book Do Less, Get More by Kurt Tucholsky
Cover of the book Flätscher - Die Sache stinkt by Kurt Tucholsky
Cover of the book Zwölf Wasser 1 - Teil 3 by Kurt Tucholsky
Cover of the book Haarscharf by Kurt Tucholsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy