Das Abstandsgebot in Richtlinie 2012/18/EU («Seveso-III-Richtlinie») und seine Auswirkungen auf die Erteilung von Baugenehmigungen

Deutsche Behoerden zwischen Baurecht, Umweltrecht und Europarecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Jurisprudence
Cover of the book Das Abstandsgebot in Richtlinie 2012/18/EU («Seveso-III-Richtlinie») und seine Auswirkungen auf die Erteilung von Baugenehmigungen by Michaela Mühlmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Mühlmann ISBN: 9783653957662
Publisher: Peter Lang Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michaela Mühlmann
ISBN: 9783653957662
Publisher: Peter Lang
Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit dem Urteil vom 15.09.2011 entschied der Gerichtshof der Europäischen Union, dass die Baugenehmigungsbehörden der Mitgliedstaaten auch bei gebundenen Entscheidungen das unionsrechtliche Abstandsgebot aus Art. 13 Abs. 2 der Richtlinie 2012/18/EU (damals noch Art. 12 Abs. 1 UAbs. 2 der Vorgänger-Richtlinie 96/82/EG) zu berücksichtigen hätten (Rs. C-53/10, Fall «Mücksch»). Unter Beachtung nationaler Rechtsprechung behandelt die Autorin Lösungsansätze zur erforderlichen Integration des Abstandsgebots in das nationale Recht. Sie legt den Schwerpunkt auf die Klärung des dogmatischen Fundaments der Rechtsprechung. Diese ergibt zwar im Ergebnis ein schlüssiges System, in welchem Unions- und nationales Recht erfolgreich ineinander greifen, entlastet aber den nationalen Gesetzgeber nicht von seiner Umsetzungspflicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Urteil vom 15.09.2011 entschied der Gerichtshof der Europäischen Union, dass die Baugenehmigungsbehörden der Mitgliedstaaten auch bei gebundenen Entscheidungen das unionsrechtliche Abstandsgebot aus Art. 13 Abs. 2 der Richtlinie 2012/18/EU (damals noch Art. 12 Abs. 1 UAbs. 2 der Vorgänger-Richtlinie 96/82/EG) zu berücksichtigen hätten (Rs. C-53/10, Fall «Mücksch»). Unter Beachtung nationaler Rechtsprechung behandelt die Autorin Lösungsansätze zur erforderlichen Integration des Abstandsgebots in das nationale Recht. Sie legt den Schwerpunkt auf die Klärung des dogmatischen Fundaments der Rechtsprechung. Diese ergibt zwar im Ergebnis ein schlüssiges System, in welchem Unions- und nationales Recht erfolgreich ineinander greifen, entlastet aber den nationalen Gesetzgeber nicht von seiner Umsetzungspflicht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Collective Worship and Religious Observance in Schools by Michaela Mühlmann
Cover of the book Zu den Entscheidungsnormen bei Aussage gegen Aussage by Michaela Mühlmann
Cover of the book Lehren und Lernen mit Bildungsmedien by Michaela Mühlmann
Cover of the book The Criminal Humanities by Michaela Mühlmann
Cover of the book Der Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung in Investitionsschutzvertraegen by Michaela Mühlmann
Cover of the book Die zivilrechtliche Haftung fuer Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einfuehrung technischer Hilfsmittel by Michaela Mühlmann
Cover of the book Alchemy of the Soul by Michaela Mühlmann
Cover of the book La genèse de la représentation ressemblante de lhomme by Michaela Mühlmann
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Michaela Mühlmann
Cover of the book Gonzo Text by Michaela Mühlmann
Cover of the book The International Turn in American Studies by Michaela Mühlmann
Cover of the book Werdegang by Michaela Mühlmann
Cover of the book Sociolinguistic Change Across the Spanish-Speaking World by Michaela Mühlmann
Cover of the book Media in China: Constructing National Resistance in Natural Disaster Representations by Michaela Mühlmann
Cover of the book Urban Communication Regulation by Michaela Mühlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy