Das Alte Reich 1495 – 1806

Nonfiction, History
Cover of the book Das Alte Reich 1495 – 1806 by Axel Gotthard, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Gotthard ISBN: 9783534737079
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Axel Gotthard
ISBN: 9783534737079
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation, im Unterschied zum nationalen Kaiserreich das ›Alte Reich‹ genannt, war ein ungewöhnliches Gebilde. Nach seinem Untergang 1806 meist geringschätzig betrachtet, sind seine Aufgaben und Funktionsweisen oft nur schwer zu verstehen. Anders als der moderne Nationalstaat war es strukturell nicht angriffsfähig, besaß im Grunde keine eigenen Verwaltungsorgane oder Truppen. Seine Ziele waren Ausgleich der Kräfte und Interessen, Stabilität und Friedenswahrung. Axel Gotthard erläutert klar und luzide die geschriebenen wie die ungeschriebenen Regeln, stellt die wichtigsten Organe vor und fasst die zentralen Themen und Grundmuster der Reichsgeschichte zusammen. In einem Durchgang in Fünfzigjahresschritten von 1500 bis 1800 skizziert er die wesentlichen Sujets, Probleme und Veränderungen der Reichsgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation, im Unterschied zum nationalen Kaiserreich das ›Alte Reich‹ genannt, war ein ungewöhnliches Gebilde. Nach seinem Untergang 1806 meist geringschätzig betrachtet, sind seine Aufgaben und Funktionsweisen oft nur schwer zu verstehen. Anders als der moderne Nationalstaat war es strukturell nicht angriffsfähig, besaß im Grunde keine eigenen Verwaltungsorgane oder Truppen. Seine Ziele waren Ausgleich der Kräfte und Interessen, Stabilität und Friedenswahrung. Axel Gotthard erläutert klar und luzide die geschriebenen wie die ungeschriebenen Regeln, stellt die wichtigsten Organe vor und fasst die zentralen Themen und Grundmuster der Reichsgeschichte zusammen. In einem Durchgang in Fünfzigjahresschritten von 1500 bis 1800 skizziert er die wesentlichen Sujets, Probleme und Veränderungen der Reichsgeschichte.

More books from wbg Academic

Cover of the book Handbuch der Medienphilosophie by Axel Gotthard
Cover of the book Philosophinnen des 20. Jahrhunderts by Axel Gotthard
Cover of the book Interkulturalität by Axel Gotthard
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. XI by Axel Gotthard
Cover of the book Von Hannibal zu Hitler by Axel Gotthard
Cover of the book Das Böse in den Weltreligionen by Axel Gotthard
Cover of the book Nationalismus und Faschismus by Axel Gotthard
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. IV by Axel Gotthard
Cover of the book Lag Troja in Kilikien? by Axel Gotthard
Cover of the book Ressourcenstrategien by Axel Gotthard
Cover of the book Walther Rauff – In deutschen Diensten by Axel Gotthard
Cover of the book Einführung in die evangelische Dogmatik by Axel Gotthard
Cover of the book Deutsche Literatur by Axel Gotthard
Cover of the book Einführung in die ökumenische Theologie by Axel Gotthard
Cover of the book Theodor W. Adornos "Negative Dialektik" by Axel Gotthard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy