Das Apostelkonzil - Eine neue Religion blüht auf

Der Wendepunkt zur Abspaltung des frühen Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das Apostelkonzil - Eine neue Religion blüht auf by Christiane Ranft, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Ranft ISBN: 9783640597369
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Christiane Ranft
ISBN: 9783640597369
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem so genannten Apostelkonzil, welches in der geschichtlichen und religionsgeschichtlichen Wissenschaft und Forschung als Weichenstellung zur Ablösung des frühen Christentums vom Judentum gilt. Weder mit der Schöpfung des Menschen, noch mit einem kosmologischen Aberglaube, beginnt die Geschichte der Christen. Vielmehr ist sie Folge eines zeitlichen Beginns, klein fast unscheinbar doch keineswegs zufällig (vgl. Willers 2000, S. 1). Die frühen Gruppierungen aus Juden, Heiden, Judenchristen und Heidenchristen, hatten ihre Konflikte die sich nach und nach immer weiter ausbreiteten. Die Probleme lagen darin, inwieweit man sich noch immer an das jüdische Religionsgesetz halten sollte bzw. wie die Heiden behandelt werden sollten. War man Christ wenn man sich beschneiden lässt? Die ersten Judenchristen hielten stark an ihrem Gesetz fest und ehrten doch Jesus Christus. Diese eher radikale Gruppe bestand darauf, dass auch die so genannten Heidenchristen sich dem Religionsgesetz unterwarfen. Auch wurden die Christen zum Beispiel aus Rom vertrieben und auch in anderen Gebieten verfolgt. Die näheren Umstände zur Vorgeschichte, dem eigentlichen Konzil, den Ergebnissen und Folgen wird nun nachfolgend erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem so genannten Apostelkonzil, welches in der geschichtlichen und religionsgeschichtlichen Wissenschaft und Forschung als Weichenstellung zur Ablösung des frühen Christentums vom Judentum gilt. Weder mit der Schöpfung des Menschen, noch mit einem kosmologischen Aberglaube, beginnt die Geschichte der Christen. Vielmehr ist sie Folge eines zeitlichen Beginns, klein fast unscheinbar doch keineswegs zufällig (vgl. Willers 2000, S. 1). Die frühen Gruppierungen aus Juden, Heiden, Judenchristen und Heidenchristen, hatten ihre Konflikte die sich nach und nach immer weiter ausbreiteten. Die Probleme lagen darin, inwieweit man sich noch immer an das jüdische Religionsgesetz halten sollte bzw. wie die Heiden behandelt werden sollten. War man Christ wenn man sich beschneiden lässt? Die ersten Judenchristen hielten stark an ihrem Gesetz fest und ehrten doch Jesus Christus. Diese eher radikale Gruppe bestand darauf, dass auch die so genannten Heidenchristen sich dem Religionsgesetz unterwarfen. Auch wurden die Christen zum Beispiel aus Rom vertrieben und auch in anderen Gebieten verfolgt. Die näheren Umstände zur Vorgeschichte, dem eigentlichen Konzil, den Ergebnissen und Folgen wird nun nachfolgend erläutert.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book John Locke - Some thoughts concerning education by Christiane Ranft
Cover of the book Eating in America. A cultural survey by Christiane Ranft
Cover of the book Benito Cereno: Delano -The Unreliable Narrator by Christiane Ranft
Cover of the book Janice Galloway's protagonists: Women in Foreign Parts discover that The Trick Is to Keep Breathing by Christiane Ranft
Cover of the book Meanings and Functions of But by Christiane Ranft
Cover of the book Health And Safety by Christiane Ranft
Cover of the book Die Vorsokratiker by Christiane Ranft
Cover of the book International Relations by Christiane Ranft
Cover of the book United States of America's Foreign Policy in the Security of Asia-Pacific Region by Christiane Ranft
Cover of the book Creating identity through delimitation: The discussions about lifting the EU's weapons embargo against China by Christiane Ranft
Cover of the book The dividend puzzle by Christiane Ranft
Cover of the book Maslow's hierarchy of needs. An introduction by Christiane Ranft
Cover of the book Voluntary Implementation of IFRS in German Non-Listed Companies by Christiane Ranft
Cover of the book Analysis and improvement of the setup time reduction effect, the order strategies and the operating curves of manufacturing operations by Christiane Ranft
Cover of the book The American School System. An Overview by Christiane Ranft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy