Das Buch der fünf Ringe

Aus dem Altjapanischen neu übersetzt von Timo Klemmer

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Das Buch der fünf Ringe by Miyamoto  Musashi, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miyamoto Musashi ISBN: 9783843803885
Publisher: marixverlag Publication: September 20, 2013
Imprint: Language: German
Author: Miyamoto Musashi
ISBN: 9783843803885
Publisher: marixverlag
Publication: September 20, 2013
Imprint:
Language: German

Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten.

More books from marixverlag

Cover of the book Essays by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Nicolaus Cusanus by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Die Völkerwanderung by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Römische Geschichte by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Reisen im Inneren von Süd-Afrika by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Die schönsten Reisen des kleinen Nils Holgersson by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Entdeckungsreisen in China by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Kleine Geschichte der Zeit by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Die bedeutendsten Entdecker und ihre Reisen by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Wirtschaftsphilosophie by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Maximen und Reflexionen by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Die großen Literaten der Welt by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Die Seele Chinas by Miyamoto  Musashi
Cover of the book Meine Weltreise nach Indien by Miyamoto  Musashi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy