Das Café der Existenzialisten

Freiheit, Sein und Aprikosencocktails

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Existentialism
Cover of the book Das Café der Existenzialisten by Sarah Bakewell, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Bakewell ISBN: 9783406697654
Publisher: C.H.Beck Publication: July 18, 2016
Imprint: Language: German
Author: Sarah Bakewell
ISBN: 9783406697654
Publisher: C.H.Beck
Publication: July 18, 2016
Imprint:
Language: German

Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham, Sadismus, Revolution, Musik und Sex. Sarah Bakewell erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, wie der Existenzialismus zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte. Ihre meisterhafte Kollektivbiographie der Existenzialisten ist zugleich eine höchst verführerische Einladung, die existenzialistische Lebenskunst heute neu zu entdecken. „Sarah Bakewell bringt alle Voraussetzungen mit, um uns die Geschichte des Existenzialismus neu zu erzählen. … Sie schreibt brillant, mit leichter Feder und einem sehr britischen Humor, und bietet faszinierende Einsichten.“ The Guardian „Sie hat den Dreh raus, wie man zentrale Ideen auf den Punkt bringt.“ Financial Times „Skurril, witzig, klar und leidenschaftlich.“ Daily Mail „Ein Page-Turner.“ The Paris Review

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham, Sadismus, Revolution, Musik und Sex. Sarah Bakewell erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, wie der Existenzialismus zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte. Ihre meisterhafte Kollektivbiographie der Existenzialisten ist zugleich eine höchst verführerische Einladung, die existenzialistische Lebenskunst heute neu zu entdecken. „Sarah Bakewell bringt alle Voraussetzungen mit, um uns die Geschichte des Existenzialismus neu zu erzählen. … Sie schreibt brillant, mit leichter Feder und einem sehr britischen Humor, und bietet faszinierende Einsichten.“ The Guardian „Sie hat den Dreh raus, wie man zentrale Ideen auf den Punkt bringt.“ Financial Times „Skurril, witzig, klar und leidenschaftlich.“ Daily Mail „Ein Page-Turner.“ The Paris Review

More books from C.H.Beck

Cover of the book Bernini by Sarah Bakewell
Cover of the book Social Media by Sarah Bakewell
Cover of the book Wie man Deutscher wird - Folge 2: in 50 neuen Schritten by Sarah Bakewell
Cover of the book Giacomo Casanova oder Die Kunst der Verführung by Sarah Bakewell
Cover of the book Kein Gott außer Gott by Sarah Bakewell
Cover of the book Multi Kulti Deutsch by Sarah Bakewell
Cover of the book Das neue Versicherungsvertriebsrecht by Sarah Bakewell
Cover of the book Mozarts Opern by Sarah Bakewell
Cover of the book King Cotton by Sarah Bakewell
Cover of the book Die Skythen by Sarah Bakewell
Cover of the book Psychopharmaka by Sarah Bakewell
Cover of the book Geschichte des modernen Staates by Sarah Bakewell
Cover of the book Achtzig Gedichte by Sarah Bakewell
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Bibel by Sarah Bakewell
Cover of the book Patientenrechte by Sarah Bakewell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy