Das dicke Fränzchen

Kids, Fiction, Action/Adventure, Teen
Cover of the book Das dicke Fränzchen by Helmut Höfling, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Höfling ISBN: 9783844265217
Publisher: epubli Publication: August 21, 2013
Imprint: Language: German
Author: Helmut Höfling
ISBN: 9783844265217
Publisher: epubli
Publication: August 21, 2013
Imprint:
Language: German

"Das dicke Fränzchen... könnte ein handfester Bruder von Pippi Langstrumpf sein, denn Franz kann genau wie sie alles das, was ein richtiger Junge zwischen 8 und 10 Jahren auch gern können möchte..." (Bücherei und Bildung, Fachzeitschrift des Vereins deutscher Volksbibliothekare). - "Das stets hungrige dicke Fränzchen ist ein geschickter Bastler. Sein Freund Gustav hat zu viele Abenteuerbücher gelesen und macht sich auf die Reise zu den Indianern. Darüber ist Gustavs Schwester Uschi besorgt und bittet Fränzchen um Hilfe. Mit seiner selbstgebastelten Riesenfernrohrmaschine schaut Fränzchen nach Gustav aus und sieht ihn auf der Landstraße in Richtung Hamburg wandern. Fränzchen hat sich auch einen Weltraumpropellerschirm gebaut, und mit diesem fliegt er hinter Gustav her. Anstatt nun nach Hause zurückzukehren, begeben sich beide Jungen nach Hamburg, um von dort aus mit einem Schiff nach Amerika zu fahren. Infolge eines Irrtums kommen beide dann doch wieder glücklich nach Hause. Durch Rundfunk und Fernsehen bekannt gewordene muntere Unterhaltungslektüre..." (Das Neue Buch). - "Das dicke Fränzchen... ein tragikomischer `Held´... weiß alles besser und fällt immer am Ende herein... Ein Musterfall angewandter Kinderpsychologie. Sie appelliert nicht so sehr an die edlen Gefühle, sondern spricht die Schadenfreude an. Gerade weil das dicke Fränzchen aus Schaden nicht klug wird, gerade weil es immer ein böses Ende mit seinen Mutwilligkeiten nimmt, wobei in der Regel die Kinder einen Heidenspaß haben, merken sie sich diese Unarten als Dummheiten, die sie nicht begehen wollen... Es wird keine `Moral´angehängt, dafür wird anschaulich der Ausgang der Abenteuer ausgemalt und an Stelle der Strafpredigt tritt der freundliche Spott des Erzählers... Auch werden dem dicken Fränzchen Kinder gegenübergestellt in der Handlung, die keine Musterknaben sind, aber wissen, wo aus Spiel Unfug und Gefahr werden kann..." (Aachener Nachrichten).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Das dicke Fränzchen... könnte ein handfester Bruder von Pippi Langstrumpf sein, denn Franz kann genau wie sie alles das, was ein richtiger Junge zwischen 8 und 10 Jahren auch gern können möchte..." (Bücherei und Bildung, Fachzeitschrift des Vereins deutscher Volksbibliothekare). - "Das stets hungrige dicke Fränzchen ist ein geschickter Bastler. Sein Freund Gustav hat zu viele Abenteuerbücher gelesen und macht sich auf die Reise zu den Indianern. Darüber ist Gustavs Schwester Uschi besorgt und bittet Fränzchen um Hilfe. Mit seiner selbstgebastelten Riesenfernrohrmaschine schaut Fränzchen nach Gustav aus und sieht ihn auf der Landstraße in Richtung Hamburg wandern. Fränzchen hat sich auch einen Weltraumpropellerschirm gebaut, und mit diesem fliegt er hinter Gustav her. Anstatt nun nach Hause zurückzukehren, begeben sich beide Jungen nach Hamburg, um von dort aus mit einem Schiff nach Amerika zu fahren. Infolge eines Irrtums kommen beide dann doch wieder glücklich nach Hause. Durch Rundfunk und Fernsehen bekannt gewordene muntere Unterhaltungslektüre..." (Das Neue Buch). - "Das dicke Fränzchen... ein tragikomischer `Held´... weiß alles besser und fällt immer am Ende herein... Ein Musterfall angewandter Kinderpsychologie. Sie appelliert nicht so sehr an die edlen Gefühle, sondern spricht die Schadenfreude an. Gerade weil das dicke Fränzchen aus Schaden nicht klug wird, gerade weil es immer ein böses Ende mit seinen Mutwilligkeiten nimmt, wobei in der Regel die Kinder einen Heidenspaß haben, merken sie sich diese Unarten als Dummheiten, die sie nicht begehen wollen... Es wird keine `Moral´angehängt, dafür wird anschaulich der Ausgang der Abenteuer ausgemalt und an Stelle der Strafpredigt tritt der freundliche Spott des Erzählers... Auch werden dem dicken Fränzchen Kinder gegenübergestellt in der Handlung, die keine Musterknaben sind, aber wissen, wo aus Spiel Unfug und Gefahr werden kann..." (Aachener Nachrichten).

More books from epubli

Cover of the book Stress bewältigen: STRESS BEWÄLTIGEN IM JOB IN 3 SCHRITTEN! Wie Du mit der 3 Schritte Methode im Beruf sofort Deinen Stress bewältigen, mit einfachem Zeitmanagement stressfrei arbeiten und so auch stressfreier leben wirst! by Helmut Höfling
Cover of the book Giuseppe Verdi als Interpret seiner Werke und Verdis Opern als Gegenstand von Interpretation by Helmut Höfling
Cover of the book Wer bin ich und wer bist du? Mensch-Totem! by Helmut Höfling
Cover of the book Du contrat social by Helmut Höfling
Cover of the book Die letzte Nacht in Lübars by Helmut Höfling
Cover of the book Motivierende Spruchweisheiten by Helmut Höfling
Cover of the book El Salteador by Helmut Höfling
Cover of the book Die Kunst der Blühstrauchvermehrung by Helmut Höfling
Cover of the book Nordische Mythologie und die Götter der Sagen: Die schönsten nordischen Sagen by Helmut Höfling
Cover of the book PERLEN AUS DER BULGARISCHEN FOLKLORE by Helmut Höfling
Cover of the book Unser Theaterprojekt, Band 4 - Schneewittchen und die 17 Zwerge by Helmut Höfling
Cover of the book Abrechnung im Yukon by Helmut Höfling
Cover of the book Von Jerusalem nach Marrakesch by Helmut Höfling
Cover of the book Heiner der Reimer (1) - Eine Anthologie by Helmut Höfling
Cover of the book Jack London - Romane und Erzählungen by Helmut Höfling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy