Das europäische Parlament und die GASP

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das europäische Parlament und die GASP by Georg Schwedt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Schwedt ISBN: 9783638497060
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Schwedt
ISBN: 9783638497060
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,5, Universität Hamburg, Veranstaltung: DIe GASP der EU, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptakteure in den Außenbeziehungen der EU sind der Rat und die Kommission. Dennoch hat das Europäische Parlament (EP) einen stetigen Bedeutungszuwachs erfahren. In dieser Arbeit werden die Kompetenzen des EP sowohl in den außenpolitisch relevanten Bereichen der ersten Säule, der europäischen Gemeinschaften, wie auch in der GASP, die in der zweiten, intergouvernementalen, Säule angesiedelt ist, dargestellt. Anschließend wird die historische Entwicklung beleuchtet. Anschließend werden die Probleme, die sich aus der noch schwachen Rolle des EP ergeben, erörtert, des Weiteren die Handlungsspielräume, um diesem Problemen zu begegnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,5, Universität Hamburg, Veranstaltung: DIe GASP der EU, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptakteure in den Außenbeziehungen der EU sind der Rat und die Kommission. Dennoch hat das Europäische Parlament (EP) einen stetigen Bedeutungszuwachs erfahren. In dieser Arbeit werden die Kompetenzen des EP sowohl in den außenpolitisch relevanten Bereichen der ersten Säule, der europäischen Gemeinschaften, wie auch in der GASP, die in der zweiten, intergouvernementalen, Säule angesiedelt ist, dargestellt. Anschließend wird die historische Entwicklung beleuchtet. Anschließend werden die Probleme, die sich aus der noch schwachen Rolle des EP ergeben, erörtert, des Weiteren die Handlungsspielräume, um diesem Problemen zu begegnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Äquilibrationseffekt im Sport by Georg Schwedt
Cover of the book Die Geschichte der Illustrierten Bunte, Quick, Stern und Revue von 1948 bis 1970 by Georg Schwedt
Cover of the book Bedingungen der Lesesozialisation by Georg Schwedt
Cover of the book IFRS-Konzernabschluss mit Fokus Handelswaren by Georg Schwedt
Cover of the book Organisationsentwicklungsprozess. Onboarding mit dem PDCA Zyklus by Georg Schwedt
Cover of the book Ausführliche Bibliographie zu den Themen Hotellerie und Hotelmanagement by Georg Schwedt
Cover of the book Warum lässt Gott Leid zu? Das Problem der Theodizee by Georg Schwedt
Cover of the book Außerschulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Übergewicht und Adipositas by Georg Schwedt
Cover of the book Gleich, ähnlich oder grundverschieden? by Georg Schwedt
Cover of the book Aktives Zuhören nach Thomas Gordon by Georg Schwedt
Cover of the book Ist Massentierhaltung ethisch vertretbar? Diskussion rechtlicher und ethischer Aspekte by Georg Schwedt
Cover of the book Kommunikation, Interaktion und Sozialisation by Georg Schwedt
Cover of the book Zum Einsatz des Verbalzeugnisses im Mathematikunterricht der Grundschule by Georg Schwedt
Cover of the book Die Organisationsentwicklung - aus verhaltenwissenschaftlicher Perspektive betrachtet by Georg Schwedt
Cover of the book Das Klaviertrio Nr. 1 von Johannes Brahms by Georg Schwedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy