Das ewige Herz

Als Peter Henlein in Nürnberg die Taschenuhr erfand

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Das ewige Herz by Hans Dominik, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Dominik ISBN: 9783748148821
Publisher: Books on Demand Publication: October 22, 2018
Imprint: Language: German
Author: Hans Dominik
ISBN: 9783748148821
Publisher: Books on Demand
Publication: October 22, 2018
Imprint:
Language: German

Als Peter Henlein in Nürnberg die Taschenuhr erfand: Die Tages- und Nachtstunde zu wissen, auch wenn die Sonne sich hinter Wolken verbarg oder der Mond nicht am Himmel stand, wurde Bedürfnis für die Menschheit, sobald sie eine gewisse Kulturstufe erreichte. So entstand schon in altersgrauer Zeit im Lande der Ägypter die Wasseruhr, wurde tausend Jahre hindurch verbessert und erhielt schließlich ein Räderwerk, das zu Zeigern führte. Ein fantasievoller Kopf mag zuerst mit dem Gedanken gespielt haben, das Räderwerk durch ein sinkendes Gewicht anstelle des fließenden Wassers anzutreiben; ein unbekannt gebliebener Erfinder setzte die Idee in die Tat um, indem er in Gestalt eines gleichmäßig hin- und herschwingenden Waagbalkens die »Hemmung« schuf, durch welche der gleichmäßige Gang der reinen Räderuhr überhaupt erst möglich wurde. So muss die Geschichte der eigentlichen Uhrmacherkunst mit dem paradoxen Satz beginnen: »Die Hemmung war der große Fortschritt«. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Peter Henlein in Nürnberg die Taschenuhr erfand: Die Tages- und Nachtstunde zu wissen, auch wenn die Sonne sich hinter Wolken verbarg oder der Mond nicht am Himmel stand, wurde Bedürfnis für die Menschheit, sobald sie eine gewisse Kulturstufe erreichte. So entstand schon in altersgrauer Zeit im Lande der Ägypter die Wasseruhr, wurde tausend Jahre hindurch verbessert und erhielt schließlich ein Räderwerk, das zu Zeigern führte. Ein fantasievoller Kopf mag zuerst mit dem Gedanken gespielt haben, das Räderwerk durch ein sinkendes Gewicht anstelle des fließenden Wassers anzutreiben; ein unbekannt gebliebener Erfinder setzte die Idee in die Tat um, indem er in Gestalt eines gleichmäßig hin- und herschwingenden Waagbalkens die »Hemmung« schuf, durch welche der gleichmäßige Gang der reinen Räderuhr überhaupt erst möglich wurde. So muss die Geschichte der eigentlichen Uhrmacherkunst mit dem paradoxen Satz beginnen: »Die Hemmung war der große Fortschritt«. ...

More books from Books on Demand

Cover of the book MS und Arbeitsplatz by Hans Dominik
Cover of the book Zeit halt, stehengeblieben! - Trainingsheft für ein gutes Zeitmanagement by Hans Dominik
Cover of the book Mountainbiken am Comer See by Hans Dominik
Cover of the book Expansion de l'Homme sur la Terre depuis son origine par mouvement ondulatoire by Hans Dominik
Cover of the book Aufgegeben, ...aber nicht verloren! by Hans Dominik
Cover of the book L'honorable Charles Pasqua - Il avait raison! by Hans Dominik
Cover of the book Das große Opfer by Hans Dominik
Cover of the book Die Hand, Bote des Herzens by Hans Dominik
Cover of the book Die Lehren der Vedischen Religion - eine Einführung by Hans Dominik
Cover of the book Aktien und Börse by Hans Dominik
Cover of the book Zählen lernen mit der Maus by Hans Dominik
Cover of the book Alfabet szczescia. Blogoslawieni. by Hans Dominik
Cover of the book Trump vs Media by Hans Dominik
Cover of the book Sous le soleil de Satan by Hans Dominik
Cover of the book Das große Märchenbuch by Hans Dominik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy