Das Externstein-Relief - Ein templerisches Einweihungsbild gedeutet nach der verborgenen Geometrie

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Das Externstein-Relief - Ein templerisches Einweihungsbild gedeutet nach der verborgenen Geometrie by Volker Ritters, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Ritters ISBN: 9783735734365
Publisher: Books on Demand Publication: March 14, 2014
Imprint: Language: German
Author: Volker Ritters
ISBN: 9783735734365
Publisher: Books on Demand
Publication: March 14, 2014
Imprint:
Language: German
Das Externstein-Relief stammt von Lucas Cranach d. Ä. (von ca. 1530), also aus kirchen-christlicher Zeit und ist in seiner Aussage heidnisch (ur-religiös). Das Relief kann also nicht heran gezogen werden als Beleg für die Aussage und Behauptung, an den Externsteinen hätten die Abdinghofer Mönche oder andere eine christliche Kultstätte errichtet. Für diese Aussage müssten andere Belege angeführt werden. Mit der neu entdeckten rituellen Verborgenen Geometrie (die Einweihungswege der „Königlichen Kunst“ im Kunstbild darstellt) und der damit begründeten Kunstwissenschaft ist der Kultur-Forschung (etwa um die Bedeutung der Externstein-Anlagen) ein neuer Bereich an historischen Quellen erwachsen: die „Kunstbilder“ mit ihren ur-religiösen Aussagen über Haltungen, Einstellungen und Wertungen, dargestellt durch Abläufe, Figurenbildungen, Zahlenbezüge. In den Bewegungen der Reisen/ Wege wird der Pneumahauch/ Geist spürbar.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Externstein-Relief stammt von Lucas Cranach d. Ä. (von ca. 1530), also aus kirchen-christlicher Zeit und ist in seiner Aussage heidnisch (ur-religiös). Das Relief kann also nicht heran gezogen werden als Beleg für die Aussage und Behauptung, an den Externsteinen hätten die Abdinghofer Mönche oder andere eine christliche Kultstätte errichtet. Für diese Aussage müssten andere Belege angeführt werden. Mit der neu entdeckten rituellen Verborgenen Geometrie (die Einweihungswege der „Königlichen Kunst“ im Kunstbild darstellt) und der damit begründeten Kunstwissenschaft ist der Kultur-Forschung (etwa um die Bedeutung der Externstein-Anlagen) ein neuer Bereich an historischen Quellen erwachsen: die „Kunstbilder“ mit ihren ur-religiösen Aussagen über Haltungen, Einstellungen und Wertungen, dargestellt durch Abläufe, Figurenbildungen, Zahlenbezüge. In den Bewegungen der Reisen/ Wege wird der Pneumahauch/ Geist spürbar.

More books from Books on Demand

Cover of the book Hypnose erlernen - leicht und verständlich by Volker Ritters
Cover of the book Südsee-Geschichten by Volker Ritters
Cover of the book Der letzte Sommer by Volker Ritters
Cover of the book Transalp Roadbook 11: Via Crux Albi by Volker Ritters
Cover of the book Rose, Linde und Silberner Stern by Volker Ritters
Cover of the book La comtesse de Charny by Volker Ritters
Cover of the book Internetfachbuch by Volker Ritters
Cover of the book Amazing Sex Stories: Sex is the most important thing in the world by Volker Ritters
Cover of the book Die Kunst des Schlafens by Volker Ritters
Cover of the book Die Omnibusse der Hamburger Hochbahn by Volker Ritters
Cover of the book Hotel Sport Santa Caterina GPS Trailguide by Volker Ritters
Cover of the book Die Pfarrkirche in Kottenheim by Volker Ritters
Cover of the book American Ju-Jutsu Gesamtausgabe by Volker Ritters
Cover of the book Grossbritannien, die EU und die liberale Vision für Europa by Volker Ritters
Cover of the book Word 2010 - Einführungskurs Teil 1 by Volker Ritters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy