Das Fachkonzept Sozialraumorientierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Das Fachkonzept Sozialraumorientierung by Jenny Kottke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny Kottke ISBN: 9783656221968
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny Kottke
ISBN: 9783656221968
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sozialräumliche Konzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Verändernde Lebensumstände, derzeitige Gesellschaftsstrukturen und neu entstandene Familiensituationen machen eine entsprechende Anpassung Sozialer Arbeit in allen Bereichen notwendig. Besonders die Segregation in einigen Teilen deutscher Städte macht den Kommunen und ihren Einwohnern zu schaffen. Seit mehreren Jahren wird zu diesem Thema in der Fachwelt diskutiert und es gibt zahlreiche Veröffentlichungen, allerdings nicht ganz unumstritten. Die einen begrüßen die Sozialraumorientierung als sinnvolle Methode, die anderen bringen die Kritik hervor, dass der Begriff zunehmend inflationär und unscharf gebraucht wird. Zudem gibt es Vertreter der Position, die aufgrund der strengen Budgetierung eine Verminderung der Leistungsvielfalt sehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sozialräumliche Konzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Verändernde Lebensumstände, derzeitige Gesellschaftsstrukturen und neu entstandene Familiensituationen machen eine entsprechende Anpassung Sozialer Arbeit in allen Bereichen notwendig. Besonders die Segregation in einigen Teilen deutscher Städte macht den Kommunen und ihren Einwohnern zu schaffen. Seit mehreren Jahren wird zu diesem Thema in der Fachwelt diskutiert und es gibt zahlreiche Veröffentlichungen, allerdings nicht ganz unumstritten. Die einen begrüßen die Sozialraumorientierung als sinnvolle Methode, die anderen bringen die Kritik hervor, dass der Begriff zunehmend inflationär und unscharf gebraucht wird. Zudem gibt es Vertreter der Position, die aufgrund der strengen Budgetierung eine Verminderung der Leistungsvielfalt sehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Margaret Mead gegen Derek Freeman: Meads Samoa, ein Mythos? by Jenny Kottke
Cover of the book Tod und Trauer als Thema im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule unter Verwendung pädagogischer Kurzfilme by Jenny Kottke
Cover of the book Le portrait de la señora Gamarra dans les Pérégrinations d'une paria de Flora TRISTAN : Une révélation du pouvoir au féminin by Jenny Kottke
Cover of the book Das Parteienverbot by Jenny Kottke
Cover of the book Über Rhetorik und Philosophie im außermoralischen Sinn by Jenny Kottke
Cover of the book Scheidungsberatung by Jenny Kottke
Cover of the book Problemorientierter Geschichtsunterricht. Definition und Beispiel by Jenny Kottke
Cover of the book The Representation of W.E.B. Du Bois and Booker T. Washington in Pauline E. Hopkins's 'Contending Forces - A Romance Illustrative of Negro Life North and South' by Jenny Kottke
Cover of the book Der Zeitungsdruck. Medien nutzen und reflektieren (Deutsch 8. Klasse Gymnasium) by Jenny Kottke
Cover of the book Islam und die Offenheit für Religion in Deutschland by Jenny Kottke
Cover of the book Integration der Gestalttherapie in ein transpersonal erweitertes Weltbild by Jenny Kottke
Cover of the book Cicero, Caesars Nachfolger und das zweite Triumvirat by Jenny Kottke
Cover of the book Das Portfolio - Ein Mittel zur individuellen Leistungsbewertung? by Jenny Kottke
Cover of the book Die EWWU - ein optimaler Währungsraum? by Jenny Kottke
Cover of the book Zunahme privater Sicherheitsdienste by Jenny Kottke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy