Das Fest - Ein Seiltanz zwischen Identität und Selbstentfremdung

Ein Seiltanz zwischen Identität und Selbstentfremdung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Das Fest - Ein Seiltanz zwischen Identität und Selbstentfremdung by Gerlinde Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerlinde Braun ISBN: 9783638274234
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerlinde Braun
ISBN: 9783638274234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin (Evangelische Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die unglaubliche Vielfalt von Festen, der wir heute begegnen, wirft die Frage nach übergeordneten Kategorien auf, die unabhängig von kulturellen und religiösen Entwicklungen durch die Geschichte der Menschheit hindurch bis in unsere Tage Gültigkeit behalten haben. Feste Feiern erfordert die Fähigkeit, wirkliche Gemeinschaft empfinden und erleben zu könnnen. Diese Fähigkeit hat der Mensch der modernen, individualisierten Gesellschaft mit seiner nach außen verlagerten Sinnsuche und dem damit einhergehenden Verlust seines Selbst jedoch weitgehend eingebüßt. Das Ineinandergreifen von gesellschaftlichem Wandel einerseits und psychologischen Entwicklungsprozessen der Individuen andererseits hat den funktionalen Charakter von Festen heute grundlegend verändert. Gemeinschaft konstituierende und Identität stiftende Aspekte traditioneller Feste fallen auseinander, geraten in Gegensatz zueinander und beginnen sich darin aufzulösen. Eine unumkehrbare Entwicklung?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin (Evangelische Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die unglaubliche Vielfalt von Festen, der wir heute begegnen, wirft die Frage nach übergeordneten Kategorien auf, die unabhängig von kulturellen und religiösen Entwicklungen durch die Geschichte der Menschheit hindurch bis in unsere Tage Gültigkeit behalten haben. Feste Feiern erfordert die Fähigkeit, wirkliche Gemeinschaft empfinden und erleben zu könnnen. Diese Fähigkeit hat der Mensch der modernen, individualisierten Gesellschaft mit seiner nach außen verlagerten Sinnsuche und dem damit einhergehenden Verlust seines Selbst jedoch weitgehend eingebüßt. Das Ineinandergreifen von gesellschaftlichem Wandel einerseits und psychologischen Entwicklungsprozessen der Individuen andererseits hat den funktionalen Charakter von Festen heute grundlegend verändert. Gemeinschaft konstituierende und Identität stiftende Aspekte traditioneller Feste fallen auseinander, geraten in Gegensatz zueinander und beginnen sich darin aufzulösen. Eine unumkehrbare Entwicklung?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Product Placement Effectiveness. Implicit Recall and Brand Image at the Level of Modality by Gerlinde Braun
Cover of the book Der Weg hin zu einem wirksamen Konzept by Gerlinde Braun
Cover of the book Implementierung ethischer Maßnahmen in Unternehmen by Gerlinde Braun
Cover of the book Disziplin - Erzieherische Maßnahmen in Schule und Bundeswehr - by Gerlinde Braun
Cover of the book Der Einfluss von DRG auf das ärztliche Handeln - Eine kritische Analyse im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie by Gerlinde Braun
Cover of the book Ist es ein Mädchen oder ein Junge? Überlegungen zur Intersexualität auf der Grundlage von 'XXOXY ungelöst' von Ulrike Klöppel by Gerlinde Braun
Cover of the book Democracy and Islam in Jordan by Gerlinde Braun
Cover of the book Gasversorgung und EU-Wettbewerbsrecht mit Fällen by Gerlinde Braun
Cover of the book Die 'Berliner Schule', Filmmusik und Angela Schanelec by Gerlinde Braun
Cover of the book Nationalsozialistische Wirtschafts- und Sozialpolitik 1933-1945 by Gerlinde Braun
Cover of the book Englische Passivkonstruktionen und ihre semantischen Grundlagen by Gerlinde Braun
Cover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by Gerlinde Braun
Cover of the book Die Transformationsprozesse im Ostblock. Welche Rolle spielten die Eliten? by Gerlinde Braun
Cover of the book Mythos und Denken by Gerlinde Braun
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Recruitment by Gerlinde Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy