Das finstere Mittelalter? Blut und Gewalt allerorten.....?

Wie gewalttätig war das Mittelalter?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das finstere Mittelalter? Blut und Gewalt allerorten.....? by Peter Hubertus Erdmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Hubertus Erdmann ISBN: 9783640669776
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Hubertus Erdmann
ISBN: 9783640669776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Prof. Dr. Brieskorn in seinem Buch 'Finsteres Mittelalter?' beschreibt, galt und gilt das Mittelalter in den Vorstellungen der Menschen seit jeher als eine 'Zeit der Grausamkeit und der Brutalität'. Eine solche Betrachtung des 'Medium Aevum' ist auf eine Vielzahl von martialischen und blutrünstigen Akten mittelalterlicher Zeitgenossen zurückzuführen, z.B. auf den Fall von Kardinal Jean de la Balue, der wegen Beschuldigung des Landesverrat für elf Jahre in einen Eisenkäfig eingesperrt wurde. Die direkte Schlussfolgerung aus diesen und anderen Umständen würde nun darin bestehen, konsequent das Mittelalter als gewalttätige Epoche zu brandmarken. Von verschiedenen Seiten wird jedoch dagegen Widerspruch eingelegt. Die Aufgabe des vorliegenden Essays soll nun darin bestehen, der Frage nach dem Umgang mit Gewalt im Mittelalter nachzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Prof. Dr. Brieskorn in seinem Buch 'Finsteres Mittelalter?' beschreibt, galt und gilt das Mittelalter in den Vorstellungen der Menschen seit jeher als eine 'Zeit der Grausamkeit und der Brutalität'. Eine solche Betrachtung des 'Medium Aevum' ist auf eine Vielzahl von martialischen und blutrünstigen Akten mittelalterlicher Zeitgenossen zurückzuführen, z.B. auf den Fall von Kardinal Jean de la Balue, der wegen Beschuldigung des Landesverrat für elf Jahre in einen Eisenkäfig eingesperrt wurde. Die direkte Schlussfolgerung aus diesen und anderen Umständen würde nun darin bestehen, konsequent das Mittelalter als gewalttätige Epoche zu brandmarken. Von verschiedenen Seiten wird jedoch dagegen Widerspruch eingelegt. Die Aufgabe des vorliegenden Essays soll nun darin bestehen, der Frage nach dem Umgang mit Gewalt im Mittelalter nachzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Critical assessment of the human rights situation in Cambodia with simultaneous consideration of the country´s historical context by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Kommunikationskonflikte in Unternehmen. Die Firma Microsoft und ihr Umgang mit den Massenmedien by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Wie kommt es zu sozialer Exklusion im Wohlfahrtsstaat und was kann der Staat dagegen tun? by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book n-Personen-Spiele by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Erneuerbare Energien im 20. Jahrhundert by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book The Italian island of Lampedusa. Is this the place where all migration problems of Europe cumulate? by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Influence of shale gas development in Europe on gas market trends by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Politische Kommunikation im parlamentarischen System Bundesrepublik Deutschland by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Das Problem der Hohen Vergütung von deutschen Managern by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Bestimmung des Energieumsatzes im Sport by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Entwicklung und Implementierung einer Akutschmerztherapie durch Pflegekräfte auf chirurgischen Allgemeinstationen by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Medienkompetenz als gesellschaftliche und individuelle Schlüsselqualifikation am Beispiel der Entwicklung der Werbekompetenz bei Kindern by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Haustürwiderruf bei Realkrediten und seine wirtschaftliche Bedeutung vor dem europarechtlichen Hintergurnd by Peter Hubertus Erdmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy