Das Globalisierungs-Paradox

Die Demokratie und die Zukunft der Weltwirtschaft

Business & Finance, Business Reference, Infrastructure, Government & Business, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Globalisierungs-Paradox by Dani Rodrik, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dani Rodrik ISBN: 9783406613524
Publisher: C.H.Beck Publication: April 5, 2011
Imprint: Language: German
Author: Dani Rodrik
ISBN: 9783406613524
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 5, 2011
Imprint:
Language: German

Die bislang vorherrschende, neoliberale Globalisierungslehre hilft nicht weiter, sondern hat die jüngsten Krisen sogar mit verursacht. Das zeigt der renommierte Ökonom Dani Rodrik auf anschauliche und sympathische Weise anhand zahlreicher historischer Rückblicke, persönlicher Erlebnisse und harter ökonomischer Fakten.   «Das Globalisierungs-Paradox ist ein provokativer Blick auf die Exzesse der Hyperglobalisierung – es sollte Pflichtlektüre sein für alle, die sich eine Welt ohne Finanzkrisen und unfaire Handelspraktiken wünschen.» Prof. Nouriel Roubini, Autor von «Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft» «Dieses Buch nimmt die wichtigste Frage unserer Zeit ins Visier: Globalisierung.» Gordon Brown, Britischer Premierminister a.D. «Wenn Länder am Rande des globalen Systems, wie Thailand oder Indonesien, in eine Krise stürzen, dann werfen wir ihnen ihre Versäumnisse vor und ihr Unvermögen, die strengen Regeln dieses Systems anzuwenden. Wenn Ländern aus der Mitte des Systems das Gleiche passiert, dann geben wir die Schuld dem System und sagen, es sei an der Zeit, Korrekturen daran vorzunehmen.» Dani Rodrik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die bislang vorherrschende, neoliberale Globalisierungslehre hilft nicht weiter, sondern hat die jüngsten Krisen sogar mit verursacht. Das zeigt der renommierte Ökonom Dani Rodrik auf anschauliche und sympathische Weise anhand zahlreicher historischer Rückblicke, persönlicher Erlebnisse und harter ökonomischer Fakten.   «Das Globalisierungs-Paradox ist ein provokativer Blick auf die Exzesse der Hyperglobalisierung – es sollte Pflichtlektüre sein für alle, die sich eine Welt ohne Finanzkrisen und unfaire Handelspraktiken wünschen.» Prof. Nouriel Roubini, Autor von «Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft» «Dieses Buch nimmt die wichtigste Frage unserer Zeit ins Visier: Globalisierung.» Gordon Brown, Britischer Premierminister a.D. «Wenn Länder am Rande des globalen Systems, wie Thailand oder Indonesien, in eine Krise stürzen, dann werfen wir ihnen ihre Versäumnisse vor und ihr Unvermögen, die strengen Regeln dieses Systems anzuwenden. Wenn Ländern aus der Mitte des Systems das Gleiche passiert, dann geben wir die Schuld dem System und sagen, es sei an der Zeit, Korrekturen daran vorzunehmen.» Dani Rodrik

More books from C.H.Beck

Cover of the book Sparta by Dani Rodrik
Cover of the book Die römischen Solidarobligationen by Dani Rodrik
Cover of the book Christianisierung und Reichsbildungen by Dani Rodrik
Cover of the book Nofretete by Dani Rodrik
Cover of the book Jugend - Der geheime Teilhaber by Dani Rodrik
Cover of the book Mozarts Klaviersonaten by Dani Rodrik
Cover of the book Steuern sparen für Paare und Familien by Dani Rodrik
Cover of the book Die seltsamsten Orte der Antike by Dani Rodrik
Cover of the book Gegen den Strom by Dani Rodrik
Cover of the book Phantome des Terrors by Dani Rodrik
Cover of the book Teresa von Avila by Dani Rodrik
Cover of the book Die römische Stadt by Dani Rodrik
Cover of the book Endspiel by Dani Rodrik
Cover of the book Die Assassinen by Dani Rodrik
Cover of the book Erste Hilfe im Erbrecht by Dani Rodrik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy