Das Integrationsparadox

Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Das Integrationsparadox by Aladin El-Mafaalani, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aladin El-Mafaalani ISBN: 9783462318692
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: August 16, 2018
Imprint: Language: German
Author: Aladin El-Mafaalani
ISBN: 9783462318692
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: August 16, 2018
Imprint:
Language: German

Zusammenwachsen tut weh Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten fehlschlägt, sondern weil sie zunehmend gelingt. Gesellschaftliches Zusammenwachsen erzeugt Kontroversen und populistische Abwehrreaktionen – in Deutschland und weltweit. Aladin El-Mafaalani nimmt in seiner Gegenwartsdiagnose eine völlige Neubewertung der heutigen Situation vor. Wer dieses Buch gelesen hat, wird- verstehen, warum Migration dauerhaft ein Thema bleiben wird und welche paradoxen Effekte Integration hat- erfahren, woher die extremen Gegenreaktionen kommen- in Diskussionen besser gegen Multikulti-Romantiker auf der einen und Abschottungsbefürworter auf der anderen Seite gewappnet sein- erkennen, dass es in Deutschland nie eine bessere Zeit gab als heute und dass wir vor ganz anderen Herausforderungen stehen, als gedacht

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenwachsen tut weh Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten fehlschlägt, sondern weil sie zunehmend gelingt. Gesellschaftliches Zusammenwachsen erzeugt Kontroversen und populistische Abwehrreaktionen – in Deutschland und weltweit. Aladin El-Mafaalani nimmt in seiner Gegenwartsdiagnose eine völlige Neubewertung der heutigen Situation vor. Wer dieses Buch gelesen hat, wird- verstehen, warum Migration dauerhaft ein Thema bleiben wird und welche paradoxen Effekte Integration hat- erfahren, woher die extremen Gegenreaktionen kommen- in Diskussionen besser gegen Multikulti-Romantiker auf der einen und Abschottungsbefürworter auf der anderen Seite gewappnet sein- erkennen, dass es in Deutschland nie eine bessere Zeit gab als heute und dass wir vor ganz anderen Herausforderungen stehen, als gedacht

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Zehn Wahrheiten by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Spieler by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Zu dir oder zu mir? by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder Im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Das Tal im Nebel by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Der stumme Tod by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Der Fall Arbogast by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Der Spaß an der Sache by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Die rot-grünen Jahre by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Der Aufmacher by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Ich mach mich vom Acker by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Kein Wunder by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Wenn Gott schläft by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts by Aladin El-Mafaalani
Cover of the book Vergiss Alzheimer! by Aladin El-Mafaalani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy