Das japanische Managementmodell - Grundzüge und Bewertung

Grundzüge und Bewertung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Das japanische Managementmodell - Grundzüge und Bewertung by Christoph Heimer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Heimer ISBN: 9783638430746
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Heimer
ISBN: 9783638430746
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Universität), Veranstaltung: Branchen und Regionen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es eine umfassende Einsicht über die Besonderheiten der japanischen Managementmodelle zu geben. Zunächst wird die japanische Wirtschaftsgeschichte kurz erläutert werden, um somit Zugriff und Verständnis für die bestehenden Systeme gewinnen zu können. Im Hauptteil werden diese Besonderheiten zuerst aus makroökonomischer und anschließend aus mikroökonomischer, d.h. betriebsinterner Sicht behandelt. Auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Lage und dem Einfluss der internationalen Gemeinschaft sind die traditionellen Werte und Praktiken in der Zukunft nicht haltbar, so dass ein weiterer Teil der Arbeit darin bestehen wird, die japanischen Managementmodelle im Wandel zu analysieren. Abgeschlossen wird die Seminararbeit mit einem Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Universität), Veranstaltung: Branchen und Regionen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es eine umfassende Einsicht über die Besonderheiten der japanischen Managementmodelle zu geben. Zunächst wird die japanische Wirtschaftsgeschichte kurz erläutert werden, um somit Zugriff und Verständnis für die bestehenden Systeme gewinnen zu können. Im Hauptteil werden diese Besonderheiten zuerst aus makroökonomischer und anschließend aus mikroökonomischer, d.h. betriebsinterner Sicht behandelt. Auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Lage und dem Einfluss der internationalen Gemeinschaft sind die traditionellen Werte und Praktiken in der Zukunft nicht haltbar, so dass ein weiterer Teil der Arbeit darin bestehen wird, die japanischen Managementmodelle im Wandel zu analysieren. Abgeschlossen wird die Seminararbeit mit einem Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen by Christoph Heimer
Cover of the book Etude exploratoire de l'effet de la réputation des cabinets d'audit sur la performance des sociétés cotées by Christoph Heimer
Cover of the book Sprachdidaktik der Reproduktion by Christoph Heimer
Cover of the book Der dritte Weg und die Parteiendifferenzthese in Wohlfahrtsstaaten by Christoph Heimer
Cover of the book Manet - ein Voyeur? by Christoph Heimer
Cover of the book Möglichkeiten und Rolle der Beobachtung im individualisierten Unterricht by Christoph Heimer
Cover of the book Report to Coca-Cola Marketing Director by Christoph Heimer
Cover of the book Virtuelle Private Netzwerke by Christoph Heimer
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Christoph Heimer
Cover of the book Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz by Christoph Heimer
Cover of the book Adolf Loos Haus für Josephine Baker by Christoph Heimer
Cover of the book Aufbau des Redaktionssystems PHP Nuke by Christoph Heimer
Cover of the book How Regional Trade Blocs affect Liberalisation of International Trade by Christoph Heimer
Cover of the book Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt by Christoph Heimer
Cover of the book Studiengebühren und soziale Ungleichheit by Christoph Heimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy