Das Kuckuckskind und seine drei Eltern

Eine kritische Wuerdigung der bestehenden Rechtslage mit Vorschlaegen fuer interessengerechte Regelungen unter rechtsvergleichenden Aspekten aus dem EMRK-Raum

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Das Kuckuckskind und seine drei Eltern by Kerstin Aust, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Aust ISBN: 9783653952049
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Aust
ISBN: 9783653952049
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Kerstin Aust belegt mit einem Vergleich der Regelungen in den 47 EMRK-Staaten, dass die Rechtsfragen, die sich in einer Familie mit Kuckuckskind stellen, trotz der anhaltenden Flut von Akten der deutschen Gesetzgebung und Rechtsprechung nicht zufriedenstellend gelöst sind. Auf die Frage, ob nur die biologische Abstammung oder nur die soziale Wirklichkeit Rechtswirkungen hervorrufen soll, gibt es ihrer Ansicht nach keine einzig gültige Antwort. Vielmehr kommt es auf den Einzelfall und auf das Wohl des Kuckuckskindes an. Die Autorin fordert daher flexible Regelungen: Das Gesetz sollte bei einem Kuckuckskind keine «entweder-oder»-Frage stellen, sondern eine «sowohl-als-auch»-Lösung bieten, welche die Möglichkeit des rechtlichen Nebeneinanders zweier Väter und einer Mutter beinhaltet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kerstin Aust belegt mit einem Vergleich der Regelungen in den 47 EMRK-Staaten, dass die Rechtsfragen, die sich in einer Familie mit Kuckuckskind stellen, trotz der anhaltenden Flut von Akten der deutschen Gesetzgebung und Rechtsprechung nicht zufriedenstellend gelöst sind. Auf die Frage, ob nur die biologische Abstammung oder nur die soziale Wirklichkeit Rechtswirkungen hervorrufen soll, gibt es ihrer Ansicht nach keine einzig gültige Antwort. Vielmehr kommt es auf den Einzelfall und auf das Wohl des Kuckuckskindes an. Die Autorin fordert daher flexible Regelungen: Das Gesetz sollte bei einem Kuckuckskind keine «entweder-oder»-Frage stellen, sondern eine «sowohl-als-auch»-Lösung bieten, welche die Möglichkeit des rechtlichen Nebeneinanders zweier Väter und einer Mutter beinhaltet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Im Nadelkorsett auf Tournee Metaphern-Akkommodation im Therapiegespraech by Kerstin Aust
Cover of the book The Philosophy of Human Nature in Christian Perspective by Kerstin Aust
Cover of the book The Icon Debate by Kerstin Aust
Cover of the book Building Regionalism from Below by Kerstin Aust
Cover of the book SEHEN Mehr als eine Selbstverstaendlichkeit? by Kerstin Aust
Cover of the book Toni Morrison and the Maternal by Kerstin Aust
Cover of the book Research on Business by Kerstin Aust
Cover of the book IT-Entwicklungen im Gesundheitswesen: Herausforderungen und Chancen by Kerstin Aust
Cover of the book Symmetry Breaking and Symmetry Restoration by Kerstin Aust
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschuettung und freigebige Zuwendung einer GmbH by Kerstin Aust
Cover of the book Die Besteuerung ehrenamtlicher Taetigkeit im Umsatzsteuerrecht by Kerstin Aust
Cover of the book Salafismus in Deutschland by Kerstin Aust
Cover of the book Lectures on Legal Linguistics by Kerstin Aust
Cover of the book Der andere Islam by Kerstin Aust
Cover of the book Philosophical Approaches to Proper Names by Kerstin Aust
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy