Das Märchen von Hänsel und Gretel

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das Märchen von Hänsel und Gretel by Sabine Föll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Föll ISBN: 9783638393867
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Föll
ISBN: 9783638393867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse 2a der Schloss-Schule Gomaringen besuchen 24 Kinder, 10 Mädchen und 14 Jungen. Die größere Anzahl der Jungen macht sich vor allem bezüglich der Lautstärke bemerkbar, wodurch sich die Aufmerksamkeit der Lehrerin oft auf diese Gruppe richtet. Auf die kleinere Gruppe der Mädchen muss deshalb gezielt geachtet werden. Unter den 24 Schülern und Schülerinnen befinden sich drei ausländische Kinder. Nikos kommt aus Griechenland und kam erst sieben Wochen nach Schuljahresbeginn zur Klasse hinzu. Merdita ist aus Jugoslawien und Nathan aus Eritrea. Die Schüler kommen alle direkt aus Gomaringen, jedoch aus unterschiedlichen Wohngebieten, weshalb sie sich nur teilweise aus Kindergarten und Nachbarschaft kannten. Nach dem ersten Schuljahr konnten sich innerhalb der Klasse viele neue Beziehungen aufbauen, die sich zu einer lebendigen Klassengemeinschaft zusammengefügt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse 2a der Schloss-Schule Gomaringen besuchen 24 Kinder, 10 Mädchen und 14 Jungen. Die größere Anzahl der Jungen macht sich vor allem bezüglich der Lautstärke bemerkbar, wodurch sich die Aufmerksamkeit der Lehrerin oft auf diese Gruppe richtet. Auf die kleinere Gruppe der Mädchen muss deshalb gezielt geachtet werden. Unter den 24 Schülern und Schülerinnen befinden sich drei ausländische Kinder. Nikos kommt aus Griechenland und kam erst sieben Wochen nach Schuljahresbeginn zur Klasse hinzu. Merdita ist aus Jugoslawien und Nathan aus Eritrea. Die Schüler kommen alle direkt aus Gomaringen, jedoch aus unterschiedlichen Wohngebieten, weshalb sie sich nur teilweise aus Kindergarten und Nachbarschaft kannten. Nach dem ersten Schuljahr konnten sich innerhalb der Klasse viele neue Beziehungen aufbauen, die sich zu einer lebendigen Klassengemeinschaft zusammengefügt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book CDU- Parteiorganisation, Mitglieder, Wähler, Finanzierung by Sabine Föll
Cover of the book Versprecher als Daten für ein Sprachproduktionsmodell by Sabine Föll
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Sabine Föll
Cover of the book Eine TV-Generation? Die 68er-Bewegung und das Fernsehen by Sabine Föll
Cover of the book Die filmische Avantgarde der zwanziger Jahre by Sabine Föll
Cover of the book Qualitative Sozialforschung nach Anselm L. Strauss - Genese und Fundament der Grounded Theory by Sabine Föll
Cover of the book Fesseln Internet und Co. den Redakteur an seinen Schreibtisch? by Sabine Föll
Cover of the book Die NATO im 21. Jahrhundert by Sabine Föll
Cover of the book Acid Attacks in India. Should Strict Liability be the norm? by Sabine Föll
Cover of the book Katastrophenmanagement. Handeln in Ausnahmesituationen als Herausforderung für die Pflege by Sabine Föll
Cover of the book Das politische Leben Carl Schmitts. Opportunismus oder transparenter Sozialisationsprozess? by Sabine Föll
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Sabine Föll
Cover of the book Die Kavalierstour in der frühen Neuzeit by Sabine Föll
Cover of the book Das deutsch-amerikanische Verhältnis unter Helmut Kohl und Ronald Reagan by Sabine Föll
Cover of the book Informelle Beziehungen aus organisationssoziologischer Perspektive by Sabine Föll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy